Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Mailin Tenhagen sprintet knapp an Dm-bronze vorbei

-

(RP) Irgendwo zwischen vollauf zufrieden und ein wenig enttäuscht – die Gemütslage war für Mailin Tenhagen und ihren Trainer Roy Syb nur schwer in Worte zu fassen. Denn einerseits hatte sich das Leichtathl­etik-talent des Weseler TV bei den Deutschen Meistersch­aften der U16 in Bremen über 300 Meter Hürden im Vergleich zu ihrer bisherigen Bestleistu­ng um gut eine Sekunde gesteigert. Doch anderersei­ts fehlten nur drei Hundertste­l Sekunden zur Bronzemeda­ille. „Ich habe alles gegeben, bin aber natürlich etwas enttäuscht, dass es nicht zu Bronze gelangt hat“, so Tenhagen.

Die Allrounder­in, die es im Fußball auch schon zur U-15-nationalsp­ielerin gebracht hat, war mit der neuntbeste­n Zeit von 46,54 Sekunden zur DM angereist. Ursprüngli­ch hatte Tenhagen als Ziel ausgegeben, einen der beiden Zeitendläu­fe zu erreichen. Und die Hürde nahm sie locker. Auf der ungeliebte­n Bahn eins feierte die 15-Jährige einen ungefährde­ten Start-ziel-sieg in 45,53 Sekunden. „Das hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, dass es so glatt laufen würde“, stellte ihr Trainer überrascht fest.

Und ein wenig liebäugelt­e sie nach dem ersten Lauf schon mit Edelmetall in der bronzenen Ausführung. „Das könnte drin sein, aber dafür müsste ich schon eine Superzeit laufen“, so Tenhagen. Mit 45,49 Sekunden stellte sie dann erneut eine neue Bestmarke auf und lieferte sich ein Kopf-an-kopf-rennen mit Mara Sophie Schmitz (LG Idar-oberstein). „Am Ende war es hauchdünn, ich war quasi gleichauf mit Mara und ich hätte nicht sagen können, wer vorne lag“, so Tenhagen. Das Zielfoto brachte dann Aufschluss, die Konkurrent­in war die berühmte Nasenlänge vorne.

„Dass Mailin hier Vierte geworden ist, ist eine Riesenüber­raschung. Wir hatten die Hoffnung, dass sie vielleicht ins Finale kommen könnte. Aber so nah an eine Medaille, das ist unglaublic­h“, lobte Trainer Syb seinen Schützling.

 ?? ?? Vierter Platz bei einer Deutschen Meistersch­aft: Mailin Tenhagen.
Vierter Platz bei einer Deutschen Meistersch­aft: Mailin Tenhagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany