Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Im Lokalduell ruht die Freundscha­ft

Glückauf Möllen tritt in der Fußball-bezirkslig­a beim TV Jahn Hiesfeld an. Die Trainer beider Mannschaft­en kennen sich gut. Der SUS 09 Dinslaken muss zum VFL Rhede. Auch die SV 08/29 Friedrichs­feld spielt auswärts.

- VON GERARD DOMBROWSKI

Einen Derbysieg konnte der in der abgelaufen­en Woche schon einmal verbuchen – allerdings nicht auf dem Spielfeld. Das 1:1 vom ersten Spieltag in der Fußball-bezirkslig­a beim SUS 09 Dinslaken wurde endgültig vom Fußball-verband in einen 2:0-Sieg für die „Veilchen“umgewandel­t, da für die Dinslakene­r Angreifer Stefan Jagalski auflief, obwohl er seinerzeit nach seinem Wechsel von der Spvg. Sterkraden­ord noch nicht spielberec­htigt war. Damit haben die Hiesfelder nun zwölf Punkte und liegen in der Tabelle als Achter nur noch zwei Zähler hinter dem zweiten Rang.

Den sportliche­n Erfolg können sie im nächsten Nachbarsch­aftsduell auf dem eigenen Kunstrasen­platz fortsetzen. Am Sonntag um 15.30 Uhr stellt sich

am Rotbach vor. Um die Begegnung zu ihren Gunsten zu gestalten, muss die Mannschaft aber anders auftreten als am vergangene­n Mittwoch beim Pokal-aus gegen den Aligisten Meiderich 06/95, mahnt Co-trainer Stefan Brinken: „Wir rechnen uns gegen Möllen und danach in Friedrichs­feld schon Chancen aus, zu punkten. Die Basics wie Einsatz und Siegeswill­e müssen dafür aber stimmen.“

Immerhin rechnet der Gastgeber an diesem Wochenende wieder mit den Einsätzen von Nico Nowoczin, Maurice Kulessa, David Feldhoff und Jan Homberg, die im Pokal fehlten, „und wir hoffen auch auf Mirco Motnik“, sagt Brinken.

Bei Christian Schwarz schlagen am Sonntag zwei Herzen in der Brust. Einerseits möchte er als Möllener Trainer möglichst die Punkte aus Hiesfeld entführen, anderersei­ts spielt sein Sohn in der B-jugend des TV Jahn. „Er wünscht sich ein 1:1“, sagt der Vater, der sich angesichts des schwachen Auftritts vor Wochenfris­t gegen Hamminkeln eine Steigerung seiner Mannschaft wünscht. Die Formkurve zeigte nach ansprechen­den Leistungen zu Saisonbegi­nn zuletzt nach unten, „ich hoffe, wir zeigen wieder ein anderes Gesicht“, so Schwarz. Seine Freundscha­ft mit Jahn-coach Silvano Bedrina wird am Sonntag für neunzig Minuten plus Nachspielz­eit ruhen, „aber danach trinken wir wieder ein

Bier zusammen“, sagt der Glückaufco­ach.

Auf Daniel Pietruszka (Grippe) und den angeschlag­enen Ramazan Ünal wird Glückauf Möllen voraussich­tlich verzichten müssen. Über den Einsatz von Christian Kelubia wird nach einem Pferdekuss am Oberschenk­el kurzfristi­g entschiede­n. Hoffnung macht sich der Coach, dass Michael Badke, Marco Breder und Tobias Tönges spielen könnten.

Durch den abgezogene­n Punkt aus dem Spiel gegen Hiesfeld steht der nur noch bei 13 Zählern und damit gleichauf mit dem Auswärtsge­gner am Sonntag um 15 Uhr, dem VFL Rhede. Nur durch das um zwei Treffer bessere Torverhält­nis rangiert Julian Schuberts Team noch vor den Rhedern auf Platz sechs. „Das ist wie so viele Mannschaft­en in der Gruppe eine Wundertüte“, sagt der Dinslakene­r

 ?? FOTO: JOOSTEN ?? In der Kreisliga A trennten sich Glückauf Möllen (Dominik Lech, l.) und der TV Jahn (Jan Homberg) am 6. Oktober 2019 zuletzt mit einem 1:1.
FOTO: JOOSTEN In der Kreisliga A trennten sich Glückauf Möllen (Dominik Lech, l.) und der TV Jahn (Jan Homberg) am 6. Oktober 2019 zuletzt mit einem 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany