Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Studie ID Aero als Alternativ­e zum Passat

-

(tmn) VW baut seine elektrisch­e Id-familie aus und stimmt die Kundschaft auf den ID6 ein. Als fünftes Modell neben ID3, ID4, ID5 und ID Buzz soll er ab 2023 zur elektrisch­en Alternativ­e für den Passat werden, teilte der Hersteller mit. Mit dem ID Aero Concept gibt VW einen ersten Ausblick auf das Design der großen Mittelklas­se-limousine. Den Beinamen Aero trägt das knapp fünf Meter lange Modell dabei aus zweierlei Gründen, so VW. Zum einen bietet sie einen sehr luftigen Innenraum, wo die Hinterbänk­ler so bequem sitzen sollen wie im einstigen Flaggschif­f Phaeton. Dafür sorgen die im Unterboden integriert­e Elektrotec­hnik und der überdurchs­chnittlich große Radstand. Zum anderen sei der kommende ID6 besonders windschnit­tig und komme auf einen Cw-wert (Strömungsw­iderstand) von nur 0,23. Die technische Basis für das elektrisch­e Flaggschif­f bildet einmal mehr der Modulare Elektrifiz­ierungsbau­kasten (MEB). Mit dem sind ein oder zwei Motoren, Heck- oder Allradantr­ieb und Leistungen von maximal 299 kw/400 PS möglich.

Auto&mobil

Verlag: Rheinische Post Verlagsges­ellschaft mbh, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf, Geschäftsf­ührer: Johannes Werle, Hans Peter Bork, Matthias Körner, Druck: Rheinisch-bergische Druckerei Gmbh, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf, Anzeigen, Leitung Rubrikenmä­rkte: Benjamin Müller-driemer, Rheinische Post Medien Gmbh, Tel. 0211 5052892, E-mail: kfz-markt@rheinische-post.de, Redaktion: Rheinland Presse Service Gmbh, Monschauer Straße 1, 40549 Düsseldorf, José Macias (verantwort­lich), Christian Hensen, Tel. 0211 528018-21, auto@rheinland-presse.de

 ?? FOTO: VW AG ?? Die Studie ID Aero ist eine elektrisch­e Limousine.
FOTO: VW AG Die Studie ID Aero ist eine elektrisch­e Limousine.

Newspapers in German

Newspapers from Germany