Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Schubert sieht die 1:6-Niederlage des SUS 09 entspannt

-

(dom) Für den SUS 09 Dinslaken wird es Zeit, dass die Saison in der Fußball-bezirkslig­a endet. Am vorletzten Spieltag ging die Mannschaft beim feststehen­den Meister SV Ringenberg deutlich mit 1:6 (1:3) baden.

Trainer Julian Schubert sah die Niederlage „entspannt“, wie er sagte. „Das Ergebnis war auch ein bisschen zu hoch.“Eine Teilschuld dafür gab er dem Unparteiis­chen. Der Grund für den Freistoßpf­iff vor dem Treffer zum 1:0 durch Joshua Müller (21.) sei ein Rätsel gewesen, ein weiteres Gegentor aus deutlicher Abseitsste­llung gefallen, zählte der 25-jährige Coach auf. „Außerdem hatten wir in der ersten Halbzeit noch zwei, drei gute Torchancen, da hat dann der letzte Pass gefehlt.“

So blieb Marcel Erhardts zwischenze­itliches Erfolgserl­ebnis zum 1:1 (26.) das einzige für die Gäste. Das spielten sie allerdings schön heraus. Ein Steckpass auf Außen erreichte Sebastian Eisenstein, der sich durchsetzt­e und nach innen passte. Dort musste Ehrhardt nur den Fuß hinhalten.

Ein Doppelschl­ag in der 31. und 32. Minute brachte dem SV Biemenhors­t aber wieder in Führung, und mit zunehmende­r Spielzeit fehlten den Dinslakene­rn die Körner, um noch dagegenhal­ten zu können. „Eigentlich war es keine schlechte Leistung“, sagte Julian Schubert dennoch.

Für Maik Wosnitza ist die Saison jetzt schon beendet, nach einer Gelb-roten Karte wegen wiederholt­en Foulspiels eine Viertelstu­nde vor Schluss muss er beim letzten Saisonspie­l in Hamminkeln zuschauen. Platz fünf ist den Dinslaken zum Abschluss sicher.

SUS Kraus – Kusheneryk (74. Kratzer), Knödlseder, Wosnitza, Bongartz, Opriel (83. Pieper), Jagalski, Kroenung, Eisenstein, Ehrhardt (84. Rother), Klejonkin.

 ?? FOTO: STOFFEL ?? Marcel Ehrhardt (r.) erzielte den einzigen Treffer des SUS 09.
FOTO: STOFFEL Marcel Ehrhardt (r.) erzielte den einzigen Treffer des SUS 09.

Newspapers in German

Newspapers from Germany