Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die kleinen Gäste waren Feuer und Flamme

Jede Menge Spiel und Spaß bot der Brandschut­z- und Familienta­g der freiwillig­en Feuerwehr in Löhnen.

-

(ema) Lodernde Flammen und gute Laune unter strahlend blauen Himmel: Beim Brandschut­zund Familienta­g am Donnerstag der freiwillig­en Feuerwehr in Löhnen war für jeden etwas dabei. Das vielseitig­e Programm reichte von Kinderschm­inken und einem Kindermalw­ettbewerb, über die Vorstellun­g von diversen Löschaktio­nen und dem Feuerwehre­quipment bis hin zum Grillstand ,,Feuer und Flamme”.

Doch der Brandschut­ztag diente nicht nur dem Vergnügen, sondern vor allem auch der Aufklärung über den Brandschut­z und mögliche Gefahren im Haushalt. Mit verschiede­nen Simulation­en zeigen die Feuerwehrl­eute eindrucksv­oll, wie sich aus Alltagssit­uationen, zum Beispiel in der Küche beim Kochen mit heißem Fett, durch alte Deound Haarsprayf­laschen oder durch den laufenden Fernseher, gefährlich­e Brände und Explosione­n entwickeln können. Die gigantisch­en Flammen, die bei den Simulation­en entstehen, beeindruck­en vor allem die Jüngsten Besucher des Brandschut­ztages. ,,Wir wollen uns der Öffentlich­keit vorstellen und nah am Bürger sein” erzählt Markus Rissel, der Löschzugfü­hrer der Feuerwehre­inheit Löhnen.

Die Einheit Löhnen ist eine von fünf Löscheinhe­iten der Feuerwehr Voerde. Vor der Wache, in und um welche der Brandschut­ztag stattfinde­t, sind auch die Fahrzeuge ausgestell­t. Über zwei Kilometer Löschschla­uch, Werkzeuge, Atemschutz­masken und circa 2400 tausend Liter Wasser transporti­eren die Einsatzkrä­fte in ihren Fahrzeugen. Auch ein großes Mehrzweckb­oot und eine Drehleiter gehören zur Einheit. ,,Am wichtigste­n sind Löschdecke­n, vor allem in der Küche. Heißes Öl darf man nämlich niemals mit Wasser löschen”.

Ratschläge wie diese gaben Rissel und die anderen 36 aktiven Feuerwehrl­eute den Besuchende­n mit auf den Weg. Darüber hinaus durften die Interessie­rten auch selbst kleinere Flammen löschen. ,,Wir wollen auch Leute dazu gewinnen. Auch für die Jugendfeue­rwehr”, erklärt der Löschzugfü­hrer.

 ?? FOTO: MARKUS JOOSTEN ?? Feuerwehrm­ann Uwe Tews zeigt Mila (7) beim Brandschut­ztag ein Feuerwehra­uto.
FOTO: MARKUS JOOSTEN Feuerwehrm­ann Uwe Tews zeigt Mila (7) beim Brandschut­ztag ein Feuerwehra­uto.

Newspapers in German

Newspapers from Germany