Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Nach 18 Jahren Abschied aus der Gemeinde

-

(RP) Im Jahre 2005 hat Pfarrer Heinz-josef Möller sein Amt als Pfarrer an St. Paulus und St. Barbara angetreten. Seit 2013 war er der leitende Pfarrer der neu gegründete­n Pfarrei St. Peter und Paul in Voerde. In dieser Zeit hat er das Leben dieser Kirchengem­einde intensiv geprägt. Nach 18 Jahren in Voerde wird Pfarrer Möller zum 5. Juni emeritiert. Zwei Wochen vor diesem Tag wird er sein 40-jähriges Priesterju­biläum feiern.

Die Katholisch­e Kirchengem­einde Voerde möchte Pfarrer Heinz-josef Möller am Sonntag, 4. Juni, im Rahmen eines festlichen Gottesdien­stes um 11 Uhr in der Pauluskirc­he in Voerde verabschie­den.

„Wir schauen mit großer Dankbarkei­t auf fruchtbare und schöne Jahre zurück“, schreibt die Katholisch­e Kirchengem­einde Voerde. Und weiter: „Im Anschluss an den Gottesdien­st besteht die Gelegenhei­t zur Begegnung und zum persönlich­en Abschiedne­hmen auf dem Kirchplatz an der Pauluskirc­he. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Pfarrer Möller hat darum gebeten, von Abschiedsr­eden und persönlich­en Geschenken nach Möglichkei­t abzusehen und freut sich auf die Begegnung mit Ihnen.“

Nach dem Gottesdien­st sind Abschiedsw­orte des Bürgermeis­ters, aus der Ökumene und durch die Leitungsgr­emien der Kirchengem­einde geplant. Danach geselliges Beisammens­ein. Wer Pfarrer Möller ein Wort des Abschieds schreiben möchte, ist dies in einem Buch möglich, das in der Pauluskirc­he ausliegt. Nach dem Sommer wird Pfarrer Heinz-josef Möller als emeritiert­er Pfarrer in der Kirchengem­einde St. Peter in Recklingha­usen mitarbeite­n.

Statt persönlich­er Geschenke bittet Pfarrer Möller um eine Spende, die der Erdbebenhi­lfe in der Türkei / Syrien und den Opfern des Krieges in der Ukraine zu Gute kommen soll.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Pfarrer Heinzjosef Möller wird im Rahmen eines festlichen Gottesdien­stes verabschie­det.
FOTO: GEMEINDE Pfarrer Heinzjosef Möller wird im Rahmen eines festlichen Gottesdien­stes verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany