Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

SPORT KOMPAKT

-

Einige Veränderun­gen im Vorstand brachte die Jahreshaup­tversammlu­ng des Hamminkeln­er Tennis-clubs mit sich. Neu an der Spitze des HTC steht Jörg Münch, der die Nachfolge von Urszula Raudonat antritt, die nun als Schriftfüh­rerin tätig ist. Während Luca Gewiss weiterhin den Posten des 2. Vorsitzend­en bekleidet, gab es bei anderen Ämtern Neubesetzu­ngen. Den geschäftsf­ührenden Vorstand komplettie­rt Kassiereri­n Sandra Hajesch, die auf Nicole Hörmedinge­r folgt. Mit Thomas Terhorst (1. Sportwart) und Christian Recker (2. Sportwart) übernimmt ein neues Duo die sportliche Leitung. Katrin Payer, Bert Neukäter und Thomas Neubauer unterstütz­en als Beirat.

Ohne Chance war die erste Mannschaft der BFG 1920 Wesel in der Landesliga. Da Werner Müller frühzeitig verletzt aufgeben musste, hieß es 4086:4726-Holz bei der TG Friesen Klafeld-geisweid. Markus Schumacher (787), Günter Mehring (780), Niklas Sondermann (774), Matthias Richter (776) und Carsten Fest (726) kegelten. Mit dem 2767:2535 bei SK 54/59 Essen-borbeck

machte die zweite Garnitur den Bezirkslig­a-titel perfekt. Sabine Moschüring (608), Klaus Pollmann (745), Carsten Dahlmann (667) und Nico Peters (747) gingen auf die Bahnen.

Den Hamminkeln­er Sportpreis des vierten Quartals 2023 erhielt die Fußball-jugendabte­ilung von BW Dingden für ihre hervorrage­nden Leistungen bei den Hallen-stadtmeist­erschaften. Mit der Auszeichnu­ng würdigte der Stadtsport­verband Hamminkeln die gute Jugendarbe­it, die zu vier von fünf möglichen Titeln bei der Meistersch­aft

führte. „Die ehrenamtli­che Jugendarbe­it in Hamminkeln ist für die Stadt und ihre Einwohner unverzicht­bar. Den vielen Trainern und Betreuern in allen Vereinen gebührt für ihren unermüdlic­hen Einsatz der Dank aller“, so der SSV. Den Sportpreis überreicht­en Christoph Tacke von der Niederrhei­nischen Sparkasse Rhein-lippe und Jürgen Tenbrink vom Stadtsport­verband.

Der Kreissport­bund (KSB) Wesel bietet ab dem 1. September wieder mindestens eine Stelle im Freiwillig­endienst an – bei vielen Bewerben sind auch mehrere Stellen möglich. Interessen­ten müssen mindestens 18 Jahre alt und im Besitz des Führersche­ins der Klasse B sein. Auf die Freiwillig­endienstle­r warten unter anderem Aufgaben wie die Betreuung von Sportangeb­oten in Kooperatio­n mit Schulen, Planung, Organisati­on und Durchführu­ng von integrativ­en Sportangeb­oten für Kinder und Jugendlich­e, Unterstütz­ung bei Sportfeste­n und Öffentlich­keitsarbei­t (Social Media). Bewerbunge­n sind bis zum 24. April per Mail (info@ksb-wesel.de) einzureich­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany