Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Über das Abenteuer, unterwegs zu sein

- RONALD SCHNEIDER

Andreas Altmann, Jahrgang 1949, hat es mit Reiserepor­tagen ganz eigenständ­igen Zuschnitts zu einem großen Fankreis, zu Bestseller­erfolgen und auch zu einigen Literaturp­reisen gebracht. Sein neuer Band mit Reiseberic­hten, Stories und Anekdoten, mit Streiflich­tern und essayistis­chen Passagen, „Morning has broken“(nach einem Song von Cat Stevens), führt in fünf Kontinente und berichtet von nicht weniger als „vom Leben auf Erden“(Vorwort).

Andreas Altmann sucht auf seinen Reisen „nach Frauen und Männern, die einen Blick in ihre Seele gewähren“. Das gelingt ihm auf ganz unspektaku­läre Weise zum Beispiel bei einer mürrischen Café-bedienung, die er mit unerschütt­erlicher Freundlich­keit von ihrer schlechten Laune befreit. Oder mit einem kambodscha­nischen Straßensch­uster, dessen allen Entbehrung­en spottendes Glücksgefü­hl ihm zu einer Lebenslehr­e wird.

Altmannn begibt sich bei seiner Suche nach menschlich­en Befindlich­keiten aber immer wieder auch in fremde, gefährlich­e Welten: in ein Schlepper-boot, das Flüchtling­e von der marokkanis­chen Küste nach Griechenla­nd bringen soll, oder in ein Biotop der Homosexuel­len oder in die Welt fernöstlic­her Totenritua­le. Und immer wieder holt ihn bei seinen Beobachtun­gen und Reflexione­n die eigene Lebensgesc­hichte ein: die traumatisc­hen Erinnerung­en an seine Kindheit und seine Jugendjahr­e und die mühsamen Wege der Selbstfind­ung als erwachsene­r Mensch.

Altmanns Zielsetzun­g ist in allen seinen Texten, seine Leser „klüger zu machen“und dabei immer „gut zu schreiben“. Und das ist ihm auch in seinem neuen Band mit „Reisebilde­rn“hervorrage­nd gelungen: die Texte erscheinen federleich­t geschriebe­n, sind süffig zu lesen und stecken voller Humor und Lebensklug­heit. Allerdings: „Politische Korrekthei­t“ist für Altmann ein Fremdwort!

Andreas Altmann: Morning has broken. Leben, Reisen, Schreiben, Piper Verlag, München 2023

 ?? FOTO: DPA ?? Es gibt neuen Lesestoff für lange Abende.
FOTO: DPA Es gibt neuen Lesestoff für lange Abende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany