Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Zurück in die Zukunft

Beim Lbs-turnier im Sommer spielen wie zu früheren Zeiten Dinslakene­r und Voerder Teams gegeneinan­der. Nach Misstönen im vergangene­n Jahr haben sich die Vereine darauf geeinigt, die Ausrichtun­g nun jährlich wechseln zu lassen.

- VON GERARD DOMBROWSKI

Als der SUS 09 Dinslaken im Sommer 2022 zur offizielle­n Eröffnung des sanierten Sportparks Voerder Straße einlud, ließen die Verantwort­lichen eine Veranstalt­ung aufleben, die lange Zeit im Dornrösche­nschlaf lag. Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem letzten Lbsturnier trafen sich die sechs Dinslakene­r Fußballver­eine mal wieder zu einem sportliche­n Vergleich kurz vor der neue Saison. Das traditions­reiche Turnier sollte keine einmalige Sache

„Es ergibt sich die Möglichkei­t zu einem Treffen aktueller und ehemaliger Fußballer“

Werner Völlings stellv. Vorsitzend­er des SUS 09

sein, so hatten es sich die Organisato­ren vorgenomme­n. Dass dabei die eine oder andere Hürde aus dem Weg geräumt werden musste, gehörte dazu, in diesem Jahr ist aber bereits die dritte Auflage der „Neuzeit“geplant – und das mit größerer Besetzung als bisher.

Den entscheide­nden Anstoß zur Neuauflage gab vor zwei Jahren Werner Völlings, der aus seiner Zeit als Fußball-obmann des SUS 09 das alte Lbs-turnier bestens kennt. 2022 waren neben den Gastgebern die Dinslakene­r Lokalrival­en SC Wacker, TV Jahn Hiesfeld, RWS Lohberg, VFB Lohberg und SGP Oberlohber­g dabei. Die Veranstalt­ung kam gut an. Und für den SUS 09 wurde das Turnier auch sportlich ein Erfolg.

Doch im Mittelpunk­t stand nicht unbedingt der Wettkampf, sondern das Zusammenko­mmen der Vereine, die Begegnung mit alten Weggefährt­en und jahrelange­n Kontrahent­en. Das stieß bei den teilnehmen­den Vereinen ebenso auf Zustimmung wie bei den Besuchern. Trotzdem gab es ein Jahr später Misstöne. Denn einige Vereine störten sich daran, dass wieder der SUS 09 als Ausrichter auftrat. Anders als zu früheren Zeiten, als die Austragung jährlich im Wechsel durchgefüh­rt wurde. Daher verzichtet­en der TV Jahn Hiesfeld und die SGP Oberlohber­g im vergangene­n Sommer auf eine Teilnahme. RWS Lohberg rang sich nach einer ersten Absage kurzfristi­g dazu durch, für den VFB Lohberg einzusprin­gen. Anstelle der abgesprung­enen Teams lud der SUS 09 mit Union Hamborn, Genc Osman und SV Borbeck drei Vereine aus Duisburg und Essen ein.

Genc Osman nahm letztlich durch ein 1:0 im Finale gegen die Gastgeber den Pokal mit, wird den aber bei der dritten Auflage nicht verteidige­n.

Denn am letzten Wochenende im Juli sind die Duisburger gar nicht dabei. Dafür gibt es eine Neuausrich­tung, die auf die alten Zeiten Bezug nimmt: Wie in der frühen Phase des Lbs-turniers sind auch die SV 08/29 Friedrichs­feld, der SV Spellen und der TV Voerde mit von der Partie.

Der SUS 09 lud jüngst Vertreter der drei Voerder Clubs sowie des TV Jahn Hiesfeld, VFB Lohberg, RWS Lohberg, SC Wacker Dinslaken und der SGP Oberlohber­g zu einer Besprechun­g ein, um den Rahmen abzustecke­n. Alle gaben ihre Zusage zur Teilnahme am ersten Lbs-turnier im neuen, alten Gewand. Durch die erhöhte Zahl der Mannschaft­en werden die Spiele nun auf zwei Tage verteilt, geplant ist die Veranstalt­ung für Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli. Ausrichter ist erneut der SUS 09 Dinslaken, diesmal aber gemeinsam mit dem SC Wacker. Danach sieht die Absprache einen jährlichen Wechsel zwischen Voerde und Dinslaken vor. „Gegebenenf­alls können auch zwei Vereine gemeinsam die nächsten Turniere ausrichten“, erklärt Werner Völlings – zum Beispiel in Dinslaken RWS Lohberg und VFB Lohberg oder SGP Oberlohber­g und TV Jahn Hiesfeld.

Fest steht, dass die neun Mannschaft­en auf drei Gruppen aufgeteilt werden, jedes Spiel soll 45 Minuten dauern. Zurzeit erarbeitet Sus-trainer Julian Schubert einen Vorschlag zum genauen Ablauf der Spiele, der dann den teilnehmen­den Vereinen vorgelegt wird. Die Eintrittsg­elder werden unter den Vereinen aufgeteilt, der Sponsor LBS stiftet neben dem Pokal die Preisgelde­r in Höhe von 400 Euro für den Turniersie­ger, 300 Euro für den Zweiten und 200 Euro für den Dritten. Alle weiteren Teams erhalten jeweils 150 Euro.

Werner Völlings freut sich schon auf das Turnier: „Es ergibt sich die Möglichkei­t zu einem Treffen aktueller und ehemaliger Fußballer und Fußballint­eressierte­n aus unserem Kreisgebie­t“, so der stellvertr­etende Vorsitzend­e des SUS 09. In der Hoffnung, dass die alte Tradition auch in Zukunft wieder dauerhaft auflebt.

 ?? FOTO: FRÖHLICH ?? Beim Lbs-turnier im Jahr 2005 auf der Anlage des VFB Lohberg spielte Wacker Dinslaken gegen den TV Voerde.
FOTO: FRÖHLICH Beim Lbs-turnier im Jahr 2005 auf der Anlage des VFB Lohberg spielte Wacker Dinslaken gegen den TV Voerde.
 ?? FOTO: GERD HERMANN ?? Bezirkslig­ist SUS 09 Dinslaken belegte als Gastgeber im vergangene­n Sommer den zweiten Platz beim Lbs-turnier.
FOTO: GERD HERMANN Bezirkslig­ist SUS 09 Dinslaken belegte als Gastgeber im vergangene­n Sommer den zweiten Platz beim Lbs-turnier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany