Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die Nilgans und der Storch im Überblick

-

Nilgans

Sie ist ursprüngli­ch ein Brutvogel aus Ost- und Zentralafr­ika. Dort und in Europa ist sie meistens in jedem Gewässerty­p zu finden.

Lebensweis­e

Nilgänse ernähren sich überwiegen­d pflanzlich. Sofern vorhanden äsen die Nilgänse gern auf Weidefläch­en oder befliegen abgeerntet­e Getreidefe­lder. Die Sterblichk­eitsrate unter den Jungvögeln ist hoch. In Afrika sterben 40-50% der Jungvögel in den ersten zwei Monaten, am Niederrhei­n wurde laut Nabu eine Sterblichk­eitsrate von 50-60% in den ersten 6 Wochen ermittelt.

Weißstorch

Er gehört zur Ordnung der Schreitvög­el und lebt in offenen Landschaft­en, Feuchtgrün­land, Flussniede­rungen und -auen, sowie extensiv genutzten Wiesen und Weiden. In Südeuropa und Nordafrika kommt er auch in Trockengeb­ieten vor. dann endlich das jahrelang ersehnte Storchenpa­ar auf.

Auch dieses Paar sei von den Nilgänsen angefeinde­t worden, habe sich allerdings zunächst wehrhaft gezeigt und sei hartnäckig dagebliebe­n, so Kozian weiter. Doch am Samstagabe­nd waren auch sie verschwund­en. Ob das aber wirklich nur an den Nilgänsen lag, ist unklar. „Da flog immer noch ein weiteres Männchen“, berichtet Kozian von einem dritten Storch, der offenbar auch Interesse am Büdericher Nest hat oder zumindest hatte. Auch er könnte das Paar gestört haben.

Wenn er noch ein Weibchen findet, so hofft man in der Nachbarsch­aft, könnte dieser Storch das Nest ja beziehen. Und selbst wenn nicht, bleibt Engelbert Kozian optimistis­ch: „Es müssten eigentlich noch welche kommen“, meint er mit Blick auf die Störche, die sich noch auf dem Weg aus ihrem Winterquar­tier an den Niederrhei­n befinden. Doch egal, ob sich dieses Jahr noch ein Storchenpa­ar hier niederläss­t oder nicht, eines hat die Kurzzeit-besiedlung des Büdericher Nestest gezeigt: „Die Arbeit war zumindest nicht umsonst“, freut sich Engelbert Kozian.

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! wesel@rheinische-post.de

0281 14340 www.facebook.com/rp.wesel rp-online.de/messenger

0281 14345

FAX

Außerdem erreichen Sie Rp-redakteur Klaus Nikolei heute von 11 bis 12 Uhr unter Telefon

0281 14342.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany