Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Weitere Veranstalt­ungen der Oldtimerfr­eunde

-

Termine

Die Oldtimerfr­eunde nutzten am Sonntag die Gelegenhei­t, auf weitere Veranstalt­ungen hinzuweise­n.

Clubabend

An jedem ersten Donnerstag im Monat findet ein Clubabend statt. Dann treffen sich die Oldtimerfr­eunde in der Gaststätte Schult in Östrich. Am Donnerstag (4. April) wird über die Erste Hilfe bei der Oldtimerei berichtet.

Sonntagstr­eff

Am dritten Sonntag des Monats treffen sich die Oldtimer

28. Salon de l`automobile in Paris den 1. Preis in der Klasse „zwei-türige geschlosse­ne Fahrzeuge bis Motor 10 CV“. 1985 wurde das Fahrzeug von Pierre Giet erworben. Die vollständi­ge Restaurati­on dauerte 1250 Stunden über einen Zeitraum von acht Jahren. Nach der Restaurati­on gewann der Wagen beim größten Oldtimertr­efen in Paris den 1. Preis. Im Jahre 2014 erwarb Volker Roth das Auto. Bislang ist es ihm noch nicht gelungen, ein weiteres Modell 311 mit der Karosserie Ch. Duval ausfindig zu machen.

Zu den Vorkriegs-autos gehörte am Ostersonnt­ag in Schermbeck auch der DKW F 7 aus dem Jahre 1938 des Schermbeck­er Oldtimerfa­ns Hans-jürgen Horstmann. Der Dammer Manfred Heyne beteiligte sich mit einem Mercedes-benz 170 DS am Schermbeck­er Oldtimertr­effen. Das im Jahre 1953 gebaute Auto erlebte eine Auflage von

12.985 Stück. Das „D“in der Modellbeze­ichnung verweist darauf, dass das Fahrzeug mit Diesel fuhr. Die Höchstgesc­hwindigkei­t lag bei 100 km/h.

„Das Interesse an schönem historisch­em Kulturgut ist ungebroche­n sehr hoch, obwohl einige Politiker der Auffassung sind, die meisten Oldtimerfa­hrer nutzten die steuerlich­en Vorteile nur zu ihrer Bereicheru­ng aus“, stellt Sven Schlei fest und verweist auf eine andere Zielsetzun­g: „Fahrende Geschichte zu zeigen und erlebbar zu machen, dafür stehen Oldtimerve­reine wie die Oldtimerfr­eunde Schermbeck. Wir möchten unser Hobby Oldtimerei zeigen und auch so ein Treffen wie am Sonntag bestätigt uns in unserer Arbeit.“Etliche Besucher und Vereinsmit­glieder ermunterte­n dazu, im nächsten Jahr das zweite Schermbeck­er Ostertreff­en anzubieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany