Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

TV Voerde möchte 100. Treffer erzielen

Bislang hat der Fußball-a-ligist 99 Tore erzielt. In der Nachholpar­tie am Donnerstag gegen die Sportfreun­de Lowick II kann das Team einen neuen Bestwert aufstellen. Coach Torsten Klump warnt vor dem schnellen Umschaltsp­iel der Gäste.

- VON DAVID POGANY

Ziemlich genau 25 Minuten waren am Sonntag vor einer Woche in der Partie zwischen den Fußball-a-ligisten TV Voerde und den Sportfreun­den Lowick II gespielt. Beim Stand von 1:0 für die Gäste verletzte sich der Schiedsric­hter und konnte in der Folge die Partie nicht mehr leiten. Das Duell wurde für Donnerstag­abend (20 Uhr) neu angesetzt. Und dann möchte Tvvtrainer Torsten Klump einen Fehler nicht wiederhole­n.

Klump verbrachte die Woche in Hamburg und reiste extra einen Tag früher ab, um beim Spiel an der Seitenlini­e zu stehen. „Natürlich will ich die Jungs unterstütz­en. Lowick hat ein junges, dynamische­s Team,

„Die haben einen Lauf und wollen den mit Sicherheit auch fortsetzen“

Torsten Klump Trainer des TV Voerde

ich erwarte ein schwierige­s Spiel. Die werden wahrschein­lich ähnlich wie letzte Woche spielen. Da hatten wir nach drei Minuten eine Riesenchan­ce und sind dann in Rückstand geraten. Jetzt möchte ich, dass wir unsere Gelegenhei­ten nutzen.“

Vor allem vor dem Umschaltsp­iel der Lowicker warnt der Voerder Trainer. Es sei momentan einfacher, gegen eine Mannschaft von oben zu spielen als gegen Lowick. „Die haben einen Lauf und wollen den mit Sicherheit auch fortsetzen. Zu Hause haben wir eine weiße Weste, und die wollen wir natürlich behalten. Mein Ziel waren neun Punkte aus drei Spielen, drei haben wir bis jetzt und sechs weitere sollen folgen. Allerdings wird das kein Selbstläuf­er, darüber sind wir uns bewusst“, so Klump.

Personell fehlen einige Stammkräft­e. Nicht mit von der Partie sind Tjark Möltgen, Finn Meyer,

Jan Gehrmann und Prince Bolou. Ein Fragezeich­en steht noch hinter Justin Hülser und Justin Franz. Außerdem gibt es noch eine Besonderhe­it, denn am Donnerstag haben die Voerder die Chance, als erste Mannschaft in der Kreisliga-agruppe 100 Tore zu schießen. Aktuell stehen die Voerder bei 99 Treffern und 41 Gegentoren.

Mithalten kann da nur der Spitzenrei­ter BW Dingden II mit 85:39-Toren. „Natürlich ist das eine schöne Sache, aber Spiele gewinnst du, wenn du hinten gut stehst und die Null hältst. Ich freue mich, dass es in unserer Offensive so blendend läuft und bin gespannt, wer die 100 vollmacht“, sagt Klump.

Top-torjäger der Voerder ist Dahniel Fahnenbruc­k mit 25 Toren. Er erwartet das in seinen Augen spielerisc­h stärkste Team: „Die Lowicker sind viel besser als die Tabelle eigentlich zeigt. Für mich sind die spielerisc­h die beste Mannschaft der

Liga. Das wird ein harter Brocken und mit Sicherheit kein Selbstläuf­er.“Das 100. Tor würde Fahnenbruc­k natürlich gerne selbst erzielen. „Das wäre natürlich eine Ehre, aber natürlich gönne ich es auch den anderen Jungs. Offensiv sind wir diese Saison in der Breite aufgestell­t und alle schießen ihre Tore. Das macht uns auch aus, wenn der eine mal nicht trifft, ist der andere zur Stelle.“Schon in Meistersai­son 2018/19 wurde Fahnenbruc­k mit 32 Toren Torschütze­nkönig, diesen Triumph würde er natürlich gerne wiederhole­n. „Das war damals schon ein geiles Gefühl. Mir ist aber wichtiger, dass wir unsere Spiele gewinnen und so viele Punkte wie möglich holen. Wenn ich dann noch der beste Torjäger der Liga bin, kommt das als super Bonus noch obendrauf“, sagt Fahnenbruc­k. Was der Torschütze des 100. Tors als Belohnung oder auch „Strafe“erwartet, lässt der Kapitän offen.

 ?? FOTO: KARL BANSKI ?? Daniel Fahnenbruc­k (l.) hat in der laufenden Saison bisher 25 Tore für den TV Voerde erzielt.
FOTO: KARL BANSKI Daniel Fahnenbruc­k (l.) hat in der laufenden Saison bisher 25 Tore für den TV Voerde erzielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany