Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Leonie Wagner überzeugt und gewinnt sechs Medaillen

Bei zwei Wettkämpfe­n in Duisburg und Essen bestätigen die Schwimmer des TV Jahn Hiesfeld ihre Klasse. Ricardo Dedek gelingt ein Vereinsrek­ord.

-

(dom) Bei zwei Wettkämpfe­n haben die Schwimmer des TV Jahn Hiesfeld ihre Klasse bestätigt. Beim Schwimmfes­t des Duisburger Schwimm Teams und bei den Swim & Fun Days in Essen gewannen sie insgesamt 22 Medaillen und erzielten 60 Bestzeiten.

Die SG Essen hatte zu den Swim & Fun Days eingeladen und 35 Vereine mit 422 Athleten kamen. Die sieben „Veilchen“am Start gewannen acht Medaillen. Einen großen Beitrag leistete Leonie Wagner (Jahrgang 2011) mit sechs Medaillen. Sie siegte über 50 Meter Freistil (29,78 Sekunden) und 200 Meter Rücken in 2:40,36 Minuten. Hinzu kamen ein zweiter

Platz über 200 Meter Lagen (2:39,83 Minuten) sowie ein dritter Platz über 100 Meter Freistil in 1:05,07 Minuten. Zwei weitere Medaillen gab es über 50 Meter Freistil (Platz 2) und 100 Meter Rücken (Platz 3).

Anastasia Kelsch (2011) kam über 200 Meter Schmetterl­ing in 3:07,88 Minuten auf den dritten Platz. Kjell Reinsch (2010) holte über 200 Meter Schmetterl­ing in 2:30,76 Minuten die Bronzemeda­ille. Ricardo Dedek (2005) wurde in Vereinsrek­ordzeit von 1:03,58 Minuten Elfter über 100 Meter Rücken. Mejra Catikkas (2008) verpasste die Medaillenr­änge mit dem vierten Platz über 200 Meter Rücken (2:47,46 Minuten). Lina Bühnen

(2008) erreichte über 50 Meter Schmetterl­ing Platz neun, Finja Neumann (2009) Platz acht.

Ebenfalls starke Konkurrenz und Bestzeiten gab es beim Schwimmfes­t des Duisburger Schwimm Teams. Insgesamt holten die 17 Aktiven des TV Jahn 14 Medaillen und schwammen 47 Bestzeiten. Mia Sophie Groth (2014) holte den vierten Platz über 50 Meter Brust in 53,79 Sekunden. Janne Kjell Rosner wurde über 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil jeweils Zehnter.

Mit zwei Bronzemeda­illen über 50 Meter Rücken (55,43 Sekunden) und 50 Meter Freistil (50,52 Sekunden) hatte Simon Kraus (2016) einen überzeugen­den Einstand. Greta Schneider (2015) überzeugte mit einer Silbermeda­ille über 50 Meter Schmetterl­ing in 1:01,98 Minuten. Emma Schmitt (2015) wurde Dritte über 100 Meter Rücken in 1:57,86 Minuten. Zwei Medaillen gewann Alissa Kraus (2013). Über 50 Meter Rücken (47,80 Sekunden) gab es die Silbermeda­ille und mit der Bronzemeda­ille über 50 Meter Schmetterl­ing (45,71 Sekunden) rundete sie das Ergebnis ab.

Barne Reinsch (2013) wurde über 200 Meter Lagen (4:00,61 Minuten) und 50 Meter Schmetterl­ing (51,43 Sekunden) Vierter. Mit vier Medaillen hatte Pia Rausch (2012) die beste

Ausbeute des TV Jahn in Duisburg. Sie gewann über 200 Meter Brust in Bestzeit von 3:42,29 Minuten und holte die Silbermeda­ille über 50 Meter Brust und 100 Meter Brust. Im Jahrgangsf­inale über 50 Meter Brust gab es in Bestzeit eine Silbermeda­ille.

Emily Wendt (2012) gewann über 200 m Rücken in 3:29,59 Minuten die Bronzemeda­ille. Alexander Manko (2010) freute sich über eine Bronzemeda­ille über 50 Meter Schmetterl­ing in 45,21 Sekunden. Medaillen steuerten zudem Filip Lubecki (2009) mit Bronze über 50 m Brust (40,17 Sekunden) und Megan Rose Palm (2008) mit Silber über 200 Meter Rücken in 3:01,96 Minuten bei.

Weiterhin waren Emma Büssen (2014), Emily Sophie Meirowski (2013), Leonie Meirowski (2009) und Rose Rosendahl (2009) mit Bestzeiten und guten Platzierun­gen für die Hiesfelder Schwimmer erfolgreic­h.

 ?? FOTO: SABINE WAGNER ?? Leonie Wagner gewann Gold über 200 Meter Rücken.
FOTO: SABINE WAGNER Leonie Wagner gewann Gold über 200 Meter Rücken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany