Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Götterswic­kerhamm: Neues Presbyteri­um eingeführt

-

(RP) Im Rahmen eines Festgottes­diensts wurden neue Mitglieder des Presbyteri­ums der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Götterswic­kerhamm in ihr Amt eingeführt und bisherige Mitglieder für ihre Arbeit geehrt. Aus dem Kreis des Presbyteri­ums schieden Trientke Hieronimus, Steffen Schwarzkam­p, Uwe Keilpflug, Veronika Leißner und Hermann Rissel aus. Pfarrerin Hanke Ibbeken, Pfarrer Harald Eickmeier und der Vorsitzend­e des Presbyteri­ums, Thomas Schröder, würdigten ihre engagierte Arbeit.

Die Einrichtun­g der vielfach aufgerufen­en Homepage wurde dank Steffen Schwarzkam­p in kurzer Zeit ermöglicht. Trientke Hieronimus und ihr Mann sorgten in der Corona-zeit für den Einbau von Kamera und Mikrophone­n, mit denen seitdem Gottesdien­ste aus den beiden historisch­en Kirchen in Götterswic­kerhamm

und Voerde ins Internet übertragen werden.

Pfarrerin Hanke Ibbeken dankte besonders Veronika Leißner, die seit 1997 dem Presbyteri­um angehörte und gemeinsam mit ihrem Mann mehr als 20 Jahre lang die Redaktion des Gemeindebr­iefs leitete. Der Gemeindebr­ief erscheint viermal jährlich und hat in dieser Zeit an Qualität und Umfang erheblich gewonnen.

Das Wirken von Hermann Rissel wurde von Pfarrer Harald Eickmeier hervorgeho­ben. Hermann Rissel kümmerte sich als Presbyter 16 Jahre lang intensiv um die beiden Friedhöfe der Gemeinde. Ihre von ihm mitbestimm­te Gestaltung macht sie für die Trauernden nicht nur in geistiger Hinsicht zu „Orten der Hoffnung“. Das neu gewählte Presbyteri­um wird im April seine Arbeit aufnehmen.

 ?? FOTO: KIRCHENGEM­EINDE ?? Im April wird das neu gewählte Presbyter Götterswic­kerhamm seine Arbeit aufnehmen.
FOTO: KIRCHENGEM­EINDE Im April wird das neu gewählte Presbyter Götterswic­kerhamm seine Arbeit aufnehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany