Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Gesamtschu­le bereitet sich auf Bne-themenwoch­e vor

-

(RP) Zur Einstimmun­g auf die Themenwoch­e BNE (Bildung für nachhaltig­e Entwicklun­g) an der Ernst-barlach-gesamtschu­le in Dinslaken, die in der Woche zwischen dem 22. und 26. April stattfinde­n wird, ist Christoph Schrader am Mittwoch, 10. April, in der Schule zu Gast.

Christophe­r Schrader ist Wissenscha­fts-journalist und Trainer für Klimakommu­nikation. Als Journalist hat er, vor allem als Redakteur der Süddeutsch­en Zeitung von 2000 bis 2015, über die Veränderun­gen im Klimasyste­m geschriebe­n, die ansteigend­en Temperatur­en und Meeresspie­gel, die Veränderun­gen von Niederschl­ägen und Stürmen sowie über die Auswirkung­en auf Menschheit und Natur. Auch technische Ansätze von der Led-lampe bis zum Kernkraftw­erk war immer wieder Thema des Physikers.

Schrader beschäftig­t sich intensiv mit den Ergebnisse­n von Psychologi­e, Soziologie und Kommunikat­ions-wissenscha­ft. Sie zeigen eindeutig, dass in einer komplexen Situation wie der Klimakrise, die die ganze Lebensweis­e und Vorstellun­gen von einem „guten Leben“in Frage stellen, Emotionen, Werte und Gefühle von Identität viel wichtiger sind als immer mehr Ergebnisse der Klimaforsc­hung. Und das Wissen, das Menschen brauchen, ist Handlungsw­issen für Verhaltens­optionen, nicht Faktenwiss­en. Das gilt im Wesentlich­en für die gesamte Nachhaltig­keitsdebat­te, auch wenn der Journalist und Trainer sich auf die Klimakrise konzentrie­rt.

Aus dieser Erkenntnis heraus hat Schrader das Handbuch „über Klima sprechen“geschriebe­n, das von klimafakte­n.de herausgege­ben wird. Er ist zudem Gründungsm­itglied des Netzwerks Klima kommunizie­ren, das Trainings vermittelt und organisier­t, neue Trainerinn­en und Trainer ausbildet und Qualitätss­tandards für Workshops und Methoden erarbeitet.

Auch die Schülerver­tretung wird an diesem Tag ihre Interessen in die Vorbereitu­ng der Bne-themenwoch­e einbringen. Die EBGS freut sich auf anregende Impulse für nachhaltig­e Bildungsar­beit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany