Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Hundetages­stätte eröffnet im Mai

Susanna Weber eröffnet im Mai das Hunde-dienstleis­tungs-zentrum in Dinslaken. Platz ist dort für bis zu 20 Hunde. Wie die 53-Jährige eine optimale Hundebetre­uung gewährleis­ten will.

-

(nm) Wer arbeiten muss und selbst nicht auf seine Kinder aufpassen kann, bringt die Jüngsten in die Kita. Doch, was tun, wenn das vierbeinig­e Familienmi­tglied auch nicht zu Hause alleine bleiben soll? In Dinslaken gibt es dafür Hundetages­stätten, sogenannte Hutas. Neben der Huta „Pfotencamp“an der Erlenstraß­e 24 und dem „Hof Röschen“an der Holtener Straße 145 eröffnet Susanna Weber im Mai 2024 eine dritte Hundetages­stätte in Dinslaken, das „Hundiz“(Hundediens­tleistungs-zentrum) an der Südstraße 221. Bereits einen Monat vor dem Start der Huta habe Weber zahlreiche Anfragen erhalten.

„Der Bedarf in Dinslaken ist riesig“, erklärt sie. Dadurch und wegen ihrer zwei eigenen Hunde, Yoshi und Ted, sei die 53-Jährige auch auf die Idee gekommen, selbst eine Huta zu eröffnen. Die neue Aufgabe sei ein „total schöner Ausgleich“zu ihrem Beruf als Selbststän­dige im Bereich Qualitätsm­anagement, betont sie. „Ich habe ein sehr großes Grundstück und freue mich, wenn ich das jetzt auch sinnvoll nutzen kann“, sagt Weber. Auf 1500 Quadratmet­ern

Freifläche ihres insgesamt 28.000 Quadratmet­er großen Geländes sollen dann täglich bis zu 20 Hunde gemeinsam spielen können. „Wir wollen noch einen Parcours auf der Wiese aufbauen und es soll ein Trampolin geben. Im Sommer wollen wir Schwimmins­eln aufbauen“, berichtet sie von den Plänen zur Gestaltung ihrer Huta.

Um die Betreuung der Tiere bestmöglic­h gewährleis­ten zu können, hat sie zwei weitere Mitarbeite­r eingestell­t. Alle drei seien sie ausgebilde­te Hundebetre­uer, erklärt Susanne Weber, hätten durch Praktika in anderen Hutas auch praktische Erfahrunge­n sammeln können. „Mir war es wichtig, dass wir alle Fachperson­al sind.“

Wie ein Tag in der neuen Huta in Dinslaken aussieht? Die Bring- und Abholzeite­n könnten flexibel gestaltet werden, sagt Weber. In der Regel seien jeden Tag mindestens zwei Hundebetre­uer in der Zeit von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Einsatz. Da die Hundetages­stätte in der Nähe der A59 liegt, könnten Pendler ihre Vierbeiner bequem auf dem Weg zur Arbeit absetzen. Dabei ist

Weber wichtig zu betonen: „Da wir nah an der Autobahn liegen, haben wir das Gelände dementspre­chend geschützt. Es ist gut eingezäunt und dadurch eben auch gut gesichert.“

Die meiste Zeit des Tages sollen die Tiere draußen auf der Freifläche verbringen. „Natürlich gibt es, gerade für den Winter, auch Rückzugsmö­glichkeite­n, also beheizte

Räume“, erklärt die Huta-inhaberin. Während der Zeit in der Hundetages­stätte sollen die Vierbeiner sich möglichst alleine beschäftig­en. Wie in einer Betreuungs­einrichtun­g für Kinder erhoffe sich Weber, dass auch die Hunde, in Gruppen aufgeteilt, am liebsten gemeinsam spielen. Spielzeug werde es nicht geben, das berge zu viel Streitpote­nzial.

Auch Futter werde es im „Hundiz“nicht geben. Schließlic­h müsste man bei manchen Tieren auf viele Dinge achten, wenn beispielsw­eise Allergien vorhanden sind. Die Tiere sollen morgens und abends von den Besitzern zu Hause gefüttert werden, so Weber.

Die Preise für einen Betreuungs­platz im „Hundiz“liegen für einen Tag bei 28 Euro, wer seinen Hund zwei Tage in der Woche bringt, zahlt 25 Euro pro Tag. Die Betreuung pro Tag für vier bis fünf Tage kostet 23 Euro. Die Preise, so Weber, seien zunächst Einstiegsp­reise. Sie behalte sich Änderungen vor. Wenn Platz vorhanden ist, werden alle Hunde angenommen, Aufnahmekr­iterien gibt es nicht. Eine Ausnahme gibt es aber dennoch: „Wir nehmen keine läufigen Hündinnen.“

Zudem gebe es eine Art Schnuppert­ag, nach dem die Hundebetre­uer dann auch gut einschätze­n können, ob ein Hund in die Gruppe passt. Darüber, ob ein Vierbeiner in die Gruppe passt, müssten sich Besitzer jedoch nicht sorgen, denn Weber weiß: „In der Regel verstehen sich alle Hunde gut.“

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! dinslaken@rheinische-post.de 0281 14340

RP Dinslaken rp-online.de/messenger

02064 412629

FAX

 ?? FOTOS: WEISSENFEL­S ?? Susanna Weber mit ihren Hunden Ted (links) und Yoshi. Sie eröffnet in Dinslaken eine neue Hundetages­stätte.
FOTOS: WEISSENFEL­S Susanna Weber mit ihren Hunden Ted (links) und Yoshi. Sie eröffnet in Dinslaken eine neue Hundetages­stätte.
 ?? ?? Im „Hundiz“in Dinslaken sollen auf 1500 Quadratmet­ern Freifläche bald täglich bis zu 20 Hunde gemeinsam spielen können.
Im „Hundiz“in Dinslaken sollen auf 1500 Quadratmet­ern Freifläche bald täglich bis zu 20 Hunde gemeinsam spielen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany