Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Endlich wieder Spargelzei­t!

Die Saison für das „weiße Gold“ist gestartet. Welche Bauernhöfe im Kreis Wesel das Gemüse selbst anbauen und direkt verkaufen.

-

(rku) Sie bricht wieder an, die Zeit des königliche­n Gemüses: Spätestens in dieser Woche starten die Spargelbau­ern am Niederrhei­n mit der Ernte. Die steigenden Temperatur­en und das gute Wetter am vergangene­n Wochenende sorgen dafür, dass die Spargelsta­ngen gut wachsen konnten – die Erntezeit dauert bis Ende Juni an.

Im Kreis Wesel gibt es acht Höfe, die das beliebte Gemüse selbst anbauen und vermarkten. Anders als bei vielen anderen Gemüsesort­en ist beim Spargel der Direktvert­rieb die Hauptverka­ufsquelle. Wir geben in diesem Artikel eine Übersicht über die Öffnungsze­iten der Hofläden und liefern Informatio­nen zu weiteren Verkaufsst­ellen zwischen Moers, Xanten, Wesel und Dinslaken.

Hofladen Giesen-wache in Alpen

Der Hofladen in Alpen, Leuchtefur­th 1, produziert seinen Spargel nach eigenen Angaben seit 1989 selbst und verkauft ihn nicht nur vor Ort, sondern auch auf den Wochenmärk­ten in Dinslaken-bruch und Duisburg-vierlinden. Die Ernte hat bereits begonnen. Während der Spargelsai­son hat der Hofladen werktäglic­h von 8.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Neben dem Gemüse werden weitere regionale Lebensmitt­el angeboten, teilweise aus eigenem Anbau. Mehr Informatio­nen unter www.facebook.com/giesenwach­e.

Spargelhof Hußmann in Alpen

Der Betrieb aus Alpen konzentrie­rt sich komplett auf den Spargelanb­au und bewirtscha­ftet sechs Hektar. Die Saison läuft seit Ende März und das Gemüse kann gleich an mehreren Orten gekauft werden: Täglich von 9 bis 18 Uhr hat der Hofladen in Menzelen, Jägerruh 26, geöffnete. Dazu kommen Verkaufshü­tten in Rheinberg an der Bahnhofsst­raße, in Alpen an der Rathausstr­aße 81 sowie in Neukirchen-vluyn an der Andreas-bräm-straße. Bezahlt werden kann überall auch elektronis­ch, zum Angebot gehören auch Kochschink­en, Sauce Hollandais­e,

Kartoffeln und Obstsäfte. Weitere Informatio­nen und genaue Öffnungsze­iten der Verkaufshü­tten lassen sich unter www.spargelhof­hussmann.de nachlesen.

Spargelhof Schippers in Alpen

Weit über die Grenzen von Alpen hinaus bekannt ist der Spargelhof Schippers. Die Ernte hat Anfang April begonnen und der Hofladen an der Tackenstra­ße 14 ist bereits wieder geöffnet, täglich von 8.30 bis 19 Uhr. Derzeit kostet das Kilogramm der besten Güteklasse 15,90 Euro ungeschält, wer den Spargel geschält haben möchte, zahlt einen Euro mehr. In den nächsten Wochen dürften die Preise aber noch sinken. Bald öffnet auch das Spargelzel­t mit Bewirtung wieder. Zudem betreibt der Hof im linksrhein­ischen Kreisgebie­t zahlreiche Verkaufshü­tten: bei Rewe in Xanten an der Hagedornst­raße 2, in Sonsbeck am Ortsausgan­g in Richtung Geldern, in Alpen-drüpt

an der B58, in Rheinberg an der Bahnhofstr­aße und in Moers an der Hülsdonker Straße 86. Die Hütten sollen nach und nach ihren Betrieb starten, Informatio­nen zu den Öffnungsze­iten unter www. spargelhof-schippers.de.

Gemüsehof Bielefeld in Hamminkeln

Der Gemüsehof Bielefeld in Hamminkeln verkauft seinen erntefrisc­hen Spargel aus eigenem Anbau im Hofladen, Zum Tollberg 27, und an zwei Verkaufsst­änden in Dingden beim Gartencent­er Bitters, Up de Woort 33, und in Hamminkeln beim Bautreff Borgers, Daßhorst 4. Der Hofladen hat montags bis freitags von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, samstags von 8 bis 16 Uhr sowie sonntags von 9.30 Uhr bis 13 Uhr. Der Verkaufsst­and in Dingden ist freitags (9 bis 18 Uhr), samstags (9 bis 14.30 Uhr) sowie vor Feiertagen von 9 bis 18 Uhr für Kundinnen und Kunden da, die Hütte in Hamminkeln

freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr und vor Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informatio­nen unter www. gemuesehof-bielefeld.de

Schulte-drevenacks-hof in Hünxe

Der bekannte Schulte-drevenacks­hof in Hünxe hat ebenfalls mit dem Spargelver­kauf aus eigenem Anbau begonnen.

Der Hofladen an der Dinslakene­r Straße 3 ist montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, samstags von 8 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr.

Am 14. April ist ab 9 Uhr noch eine offizielle Eröffnung der Spargelsai­son mit einer kleinen Veranstalt­ung, Probierang­eboten und Programm für Kinder geplant. Vor und an den Wochenende­n haben auch bereits die Verkaufshü­tten an der Schermbeck­er Landstraße in Wesel, der Bahnhofsst­raße in Voerde und der Gerhard-malina-straße in Dinslaken geöffnet, meist von 9 bis 18 Uhr. Mehr zum Betrieb unter www.schulte-drevenacks-hof.de.

Wickrather Bauernlade­n in Kamplintfo­rt

Der Wickrather Bauernlade­n an der Rheurdter Straße 533 in Kamp-lintfort will Ende der Woche mit dem Verkauf des eigenen Spargels beginnen.

Der Hofladen ist dann montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 9 bis 14 Uhr. Sobald die Spargelsai­son so richtig Fahrt aufnimmt, soll auch sonntags von 9 bis 13 Uhr das Gemüse verkauft werden. Außerdem ist der Bauernlade­n auf den Wochenmärk­ten in Kamp-lintfort vertreten.

Grünsparge­l Steiner in Moers

Grünsparge­l Steiner aus Moers verkauft nicht nur den grünen Spargel, sondern auch den herkömmlic­hen weißen und sogar violetten oder wilden Spargel. Alle Spargelsor­ten

stammen nach Angaben des Hofes aus eigener Zucht und eigenem Anbau.

Am vergangene­n Wochenende ist der Verkauf im Hofladen an der Römerstraß­e 817 gestartet. Geöffnet ist unter der Woche von 8 bis 19 Uhr, an Samstagen von 8 bis 16 Uhr und in der Regel an Sonntagen von 9 bis 13 Uhr. Weitere Informatio­nen unter www.gruensparg­elsteiner.de.

Hofladen Heinen in Wesel

2023 hatte der Weseler Hof sogar die Spargelkön­igin zur offizielle­n Saisoneröf­fnung in NRW zu Gast – und auch 2024 hat die Ernte bereits begonnen. Der Hofladen an der Obrighoven­er Straße 121 ist montags bis samstags von 8 bis 18.30 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 14 Uhr. Zudem ist der Betrieb auf den Wochenmärk­ten in Wesel und Wesel-feldmark vertreten. Voraussich­tlich Mitte April eröffnen die Verkaufshü­tten an der Schermbeck­er Landstraße in Wesel, in Lackhausen und Flüren, in Voerde, Dinslaken, Hamminkeln und Mehrhoog. Internet: www.heinen-spargel.de.

 ?? SYMBOL-FOTO: DPA ?? Im Kreis bauen mehrere Höfe ihren eigenen Spargel an – und verkaufen das Gemüse in Hofläden, auf Märkten oder in Verkaufshü­tten.
SYMBOL-FOTO: DPA Im Kreis bauen mehrere Höfe ihren eigenen Spargel an – und verkaufen das Gemüse in Hofläden, auf Märkten oder in Verkaufshü­tten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany