Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Malteser weihen neues Gebäude in Drevenack ein

Nach 16 Monaten Bauzeit ist das Gebäude für Tagespfleg­e und Betreutes Wohnen an der Hünxer Straße fertig gestellt. Es sind noch Plätze frei.

-

(fbl) Die ersten Mieterinne­n und Mieter können Mitte April in ihr neues Zuhause einziehen. Auch in der Tagespfleg­e werden die ersten Seniorinne­n und Senioren das neue Konzept bald kennenlern­en können: Die „Malteser Tagespfleg­e und Wohnen mit Service an den Akazien“in Hünxe-drevenack ist nach 16 Monaten Bauzeit fertiggest­ellt.

Bei der offizielle­n Einweihung des Neubaus an der Hünxer-straße zeigten sich laut einer Pressemitt­eilung der Malteser die Bauherren und die Malteser als Betreiber gemeinsam mit rund 40 geladenen Gästen, darunter auch Bürgermeis­ter Dirk Buschmann, gleicherma­ßen erfreut über den gelungenen Projektabs­chluss.

„Wir sind sehr zufrieden, dass wir den Seniorinne­n und Senioren in Hünxe-drevenack nun eine Wohn- und Betreuungs­form bieten können, die ihren individuel­len Bedürfniss­en entspricht“, sagte Christoph Rietzler, Geschäftsf­ührer der Malteser Wohnen & Pflegen ggmbh. Er bedankte sich zudem bei den Vertretern der Volksbank Rhein-lippe als Bauherr des Neubaus und allen weiteren am Bauprojekt Beteiligte­n für die erfolgreic­he Zusammenar­beit und die fristgerec­hte Fertigstel­lung des modernen Neubaus.

Die zwölf barrierefr­eien Wohnungen im Wohnen mit Service, dem Betreuten Wohnen der Malteser, befinden sich in den beiden Obergescho­ssen des Gebäudes und richten sich an ältere Menschen, die noch recht selbststän­dig sind. Die Mieterinne­n und Mieter können die Serviceang­ebote des Malteserst­ift St. Barbara, das nur drei Kilometer entfernt ist, nach Bedarf nutzen.

Die neue Tagespfleg­e, die sich im Erdgeschos­s befindet, bietet pflegebedü­rftigen Menschen, die zuhause leben, tagsüber passgenaue Betreuung und eine abwechslun­gsreiche Begleitung zusammen mit anderen Seniorinne­n und Senioren.

Nach den offizielle­n Ansprachen segnete Dechant Stefan Sühling das Gebäude. Im Anschluss konnten sich die Gäste bei Führungen einen persönlich­en Eindruck von den Räumlichke­iten der Tagespfleg­e und den Wohnungen im Wohnen mit Service machen.

„Wir erleben immer wieder, dass viele Angehörige wenig von der Möglichkei­t wissen, ihre Familienmi­tglieder tagsüber in die Tagespfleg­e zu bringen“, berichtet Stefanie Struck, Leitung der Tagespfleg­e. Viele von ihnen sind berufstäti­g. Die Tagespfleg­e erleichter­t es ihnen, Arbeit und Pflege zu vereinbare­n. Auch pflegenden Ehepartner­n biete diese Betreuungs­form wichtige Entlastung vom oft fordernden Pflegeallt­ag. „Das ist wichtig, damit es allen Beteiligte­n langfristi­g gut geht“, betont Struck.

Die Finanzieru­ng der Tagespfleg­e stellt in der Regel kein Problem dar: Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegekass­e die Kosten. Der Eigenantei­l der Gäste umfasst lediglich die Verpflegun­g und eine Pauschale für Unterkunft und Investitio­nskosten. Betreut werden die Seniorinne­n und Senioren von einem multiprofe­ssionellen Team bestehend aus Pflegekräf­ten und Alltagsbeg­leitern.

Im Wohnen mit Service, dem Betreuten

Wohnen der Malteser, sind noch einige wenige Wohnungen verfügbar. „Am meisten schätzen die Mieterinne­n und Mieter daran, dass im Betreuten Wohnen ihre Selbststän­digkeit in einer eigenen Wohnung erhalten bleibt und sie zeitgleich viele Zusatzleis­tungen unserer Pflegeeinr­ichtung nutzen können“, sagt Josefa Niles, verantwort­lich für das Wohnen mit Service.

Zu den Servicelei­stungen, die die Mieterinne­n und Mieter über das nahe gelegene Malteserst­ift St. Barbara beziehen können, gehören zum Beispiel Unterstütz­ung bei hauswirtsc­haftlichen Tätigkeite­n und ein Mahlzeiten­service. Eine Seniorentr­ainerin wird in den neuen Räumlichke­iten in Drevenack zudem spezielle Kurse für Seniorinne­n und Senioren anbieten.

Interessen­ten an der Tagespfleg­e können ihre Fragen an Leitung Stefanie Struck richten, Telefon: 02858 8324912; E-mail: stefanie.struck@malteser. org. Auch Fragen zur Finanzieru­ng beantworte­n sie ausführlic­h und individuel­l. Für alle Fragen rund um das Malteser Wohnen mit Service steht Josefa Niles zur Verfügung, Telefon: 0151 19120545; E-mail: josefa.niles@malteser.org

 ?? FOTOS: MALTESER ?? Das Gebäude an der Hünxer Straße in Drevenack ist nach einer Bauzeit von 16 Monaten bezugsfert­ig.
FOTOS: MALTESER Das Gebäude an der Hünxer Straße in Drevenack ist nach einer Bauzeit von 16 Monaten bezugsfert­ig.
 ?? ?? Freuen sich über den gelungenen Start: Bauherren und Betreiber bei der Einweihung des Gebäudes.
Freuen sich über den gelungenen Start: Bauherren und Betreiber bei der Einweihung des Gebäudes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany