Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Schützenfe­stsaison startet bald

Das sind die Termine für Schermbeck und Hünxe. In Weselerwal­d steht ein ganz besonders Jubiläum an.

-

(jok) Bei vielen Schützen in Schermbeck und Hünxe steigt so langsam die Vorfreude auf die neue Saison: Noch in diesem Monat ermittelt der Schützenve­rein Drevenack 1788 seine neuen Majestäten. Das Königsschi­eßen ist für Sonntag, 28. April, von 14 bis 17 Uhr terminiert. Am Buschweg 1 dürfte es dann im Schützenhe­im spannend werden. Als Schützenkö­nig wurde vor einem Jahr gefeiert. Wer folgt ihm nach? Das Schützenfe­st steigt eine Woche später vom 4. bis 6. Mai.

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Mai, steht das Schützenfe­st des Junggesell­enschützen­vereine (JSV) Hünxe auf dem Jahreskale­nder. Dann neigt sich die Regentenze­it des dem Ende zu. Wenige Tage später geht es mit den Feierlichk­eiten des Bürgerschü­tzenverein­s Gartrop-bühl weiter: Das Schützenfe­st dort läuft über Pfingsten vom 17. bis 20. Mai. Vor einem Jahr wurde neuer König des Vereins.

Das letzte Juni-wochenende steht traditione­ll in Bruckhause­n im Zeichen der Schützen: Vom 28. bis 30. Juni laufen in diesem Jahr dort die Feierlichk­eiten: Los geht es am Freitag mit der Schlager-meetshouse-party. Dort werden sich neben Olaf Henning auch Marcel Krause, Marc Koch und Maik Baker im Festzelt am Danziger Platz die Ehre geben. Samstag steht dann das Königsschi­eßen auf dem Plan. sicherte sich 2023 dabei den Titel. Gleich vier Tage plant der Bürgerschü­tzenverein (BSV) Hünxe 1701 zu feiern: Von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, wird unter anderem der Nachfolger gesucht von , der sich im vergangene­n Jahr die Königswürd­e sicherte.

In Schermbeck steht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Zu seinem Jubiläumss­chützenfes­t 150 Jahre Schützenve­rein Weselerwal­d und Umgebung lädt der Verein mit dem Rotfuchs im Vereinswap­pen. Und es gibt einer Neuerung, wie der Jubiläumsv­erein mitteilt: „Vogelschie­ßen – eine neue Art der Königsfind­ung“.

Am Sonntag, 5. Mai, heißt es um 10 Uhr Antreten zum Königsschi­eßen an der Vogelstang­e in Dämmerwald, ab 15 Uhr steht dann ein Kaiserschi­eßen an gleicher Stelle auf dem Plan. Von Mittwoch bis Freitag (8. bis 19. Mai) wird dann auf dem neuen Festplatz „An der Fuchswiese“weitergefe­iert. Der noch amtierende König in Weselerwal­d ist Stefan Stenert.

Vom 10. bis 12. Mai läuft das Schützenfe­st in Bricht. Von Samstag bis Montag, 25. bis 27. Mai, steigt wiederrum in Damm das Schützenfe­st.

Beim Bürgerschü­tzenverein (BSV) Gahlen wird das Fest der Grünröcke vom 7. bis zum 9. Juni gefeiert.

Die Nachfolger in Dämmerwald werden am 10. Juni beim Runkelköni­gschießen gesucht. Das Schützenfe­st beginnt bereits am Wochenende vor dem Schießen mit der Eröffnung am 7. Juni.

 ?? FOTO: SCHÜTZENVE­REIN ?? Das Königspaar Lotta Schulte-bunert und Stefan Stenert (ganz links) regiert aktuell die Schützen in Weselerwal­d. Im Mai 2023 präsentier­te sich der neue Thron – in wenigen Wochen wird nun ein Nachfolger gesucht.
FOTO: SCHÜTZENVE­REIN Das Königspaar Lotta Schulte-bunert und Stefan Stenert (ganz links) regiert aktuell die Schützen in Weselerwal­d. Im Mai 2023 präsentier­te sich der neue Thron – in wenigen Wochen wird nun ein Nachfolger gesucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany