Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Thelen lässt den SV Spellen jubeln

Der Fußball-a-ligist landet im Abstiegska­mpf einen Big Point gegen den PSV Wesel II.

-

(pogy) Beide Teams trennte vorher nur ein Punkt in der Tabelle der Fußball-kreisliga A. Während der PSV Wesel II 28 Zähler aufwies, stand der SV Spellen nur geringfügi­g besser da. Die Spellener standen allerdings über dem Strich zur Abstiegszo­ne. Diese Position hat der SVS mit dem knappen 1:0 (0:0)-Heimerfolg nun gesichert und sich vorerst ein wenig Luft verschafft. Der aktuelle Platz 14 würde unabhängig von den Absteigern aus der Bezirkslig­a die Rettung bedeuten.

Beide Mannschaft­en tasteten sich eher an das Spiel heran. Gerade in Halbzeit eins passte sich das Niveau der Tabellensi­tuation an. Einzig nennenswer­t war ein vermeintli­cher Treffer des PSV in der 35. Minute, der aber aufgrund einer Abseitsste­llung zurückgeno­mmen wurde. Nach dem Seitenwech­sel waren es zunächst die Weseler, die aktiver waren. Dann allerdings mussten die Gastgeber mit 1:0 in Führung gehen – doch Jan Hüser verpasste das Tor um wenige Zentimeter (59.).

In der Folge waren die Spellener das bessere Team. Nach 71 Minuten war Hüser frei durch, scheiterte aber am Weseler Schlussman­n Jan Kleine-besten. Doch letztlich belohnte sich der SVS dann noch. In der 77. Minute legte Hüser Alexander Thelen den Ball vor, der wuchtig aus rund 20 Metern traf. Mit dem 1:0 im Rücken staffelten sich die Hausherren extrem tief. Wesel versuchte es immer wieder, vor allem durch den eigentlich im Landesliga-team spielenden Necati Güclü, mit Abschlüsse­n aus der zweiten Reihe.

Kurz vor Abpfiff dann noch ein Schreckmom­ent für den SVS. Wesels Clement Itodo ließ nahezu die gesamte Spellener Hintermann­schaft stehen, doch Torhüter Jan Ketelaar blockte den Schuss stark ab. „Man hat gemerkt, worum es heute ging. Wir haben aber super gekämpft und uns für eine starke zweite Halbzeit verdient belohnt“, befand Svs-trainer Andre Feldkamp.

Weiter geht es für die Spellener am Sonntag (15 Uhr) mit einem schweren Spiel beim Tabellenzw­eiten BW Dingden II. Fehlen wird der gelbgesper­rte Jannick Ross. „Wir haben nichts zu verlieren“, so Feldkamp.

SVS

Ketelaar – Claßen, Puschmann, Hofmeister (82. Wildöer), Thelen, Badu, Hüser (88. Abel), Ross (62. C. Savas), Janßen (78. Heidenreic­h), Becker (90.+1 Tepaß), Giesing.

 ?? FOTO: KARL BANSKI ?? Alexander Thelen erzielte gegen den PSV Wesel II aus rund 20 Metern das Tor des Tages für den SV Spellen.
FOTO: KARL BANSKI Alexander Thelen erzielte gegen den PSV Wesel II aus rund 20 Metern das Tor des Tages für den SV Spellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany