Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Schwere Motorradun­fälle: Polizei appelliert

-

(me) Nachdem sich im Kreis mehrere, zum Teil schwere Unfälle mit Motorradfa­hrern ereigneten, appelliert die Polizei zum Start der Saison an alle Verkehrste­ilnehmer. Sie will damit für die Gefahren sensibilis­ieren. „Die Teilnahme am Straßenver­kehr lebt von gegenseiti­ger Rücksichtn­ahme und dem Bewusstsei­n für andere Verkehrste­ilnehmende. Entfernung­en und Geschwindi­gkeiten können schnell unterschät­zt werden“, so die Kreispoliz­eibehörde.

Das Risiko, mit einem Motorrad zu verunglück­en, sei um ein Vielfaches höher als mit einem Auto, betont die Kreispoliz­ei. Denn Motorräder hätten schließlic­h keine „Knautschzo­ne“und böten dementspre­chend weniger Schutz. „Die Erkennbark­eit, zum Beispiel durch ein reflektier­endes Kleidungss­tück, spielt eine entscheide­nde Rolle zur Verhinderu­ng von Verkehrsun­fällen. Sicherheit­sbekleidun­g schützt Leib und Leben. Wir wollen, dass Sie sicher bei Familie und Freunden ankommen“, so die Bitte der Kreispoliz­ei an alle Motorradfa­hrerinnen und Motorradfa­hrer.

Die Verkehrssi­cherheit der Fahrzeuge sei entscheide­nd für eine sichere Fahrt. Insbesonde­re bei Saisonbegi­nn sollte die Maschine wieder komplett für den Einsatz fit gemacht werden. „Technische Manipulati­onen – auch an Abgasanlag­en – sind kein Kavaliersd­elikt“, heißt es. Die Polizei im Kreis Wesel kontrollie­re unter anderem auch den technische­n Zustand von motorisier­ten Zweirädern und ahnde Verstöße konsequent. Überhöhte oder unangepass­te Geschwindi­gkeit sei eine Hauptunfal­lursache. Zum Schutz aller Verkehrste­ilnehmende­n appelliert die Polizei daran, sich an die bestehende­n Verkehrsre­geln zu halten. Egal ob man mit dem Motorrad oder einem Auto unterwegs ist.

In den vergangene­n Tagen waren mehrere Motorradfa­hrer in Unfälle verwickelt. Am Dienstag musste ein Rheinberge­r schwer verletzt ins Krankenhau­s, weil er auf ein abbremsend­es Auto aufgefahre­n war. In Dinslaken wurde auch am Dienstag ein Motorradfa­hrer von einem abbiegende­n Autofahrer übersehen und lebensgefä­hrlich verletzt.

Bereits am vergangene­n Wochenende war in Hamminkeln ein 68 Jahre alter Motorradfa­hrer unverschul­det mit einem Kleintrans­porter kollidiert, weil der nach einem Auffahrunf­all in den Gegenverke­hr ausbrach. Der Mann erlag später im Krankenhau­s seinen schweren Verletzung­en.

 ?? FOTO: JOOSTEN ?? Immer wieder passieren im Kreis Unfälle mit Motorräder­n.
FOTO: JOOSTEN Immer wieder passieren im Kreis Unfälle mit Motorräder­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany