Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Irritierte Anwohner hatten Fragen

Einwohner in Bruckhause­n waren wegen der Baustelle vor ihren Häusern ziemlich überrascht.

-

(fla) Am Mittwoch ist die Baustelle am Bergschlag­weg in Hünxe gestartet. Schon jetzt sind die Arbeitsfor­tschritte deutlich zu erkennen. Ein Großteil der ehemaligen Fahrbahnde­cke auf einem langen Wegstück ist schon abgetragen. Bagger und Lkw sind an der Baustelle im Einsatz. Es scheint alles gut zu laufen.

Auf Facebook hatten sich allerdings einige Anwohner bzw. deren Kinder irritiert ob der Baustelle gezeigt. Es wurde dort beklagt, man habe zu wenig Informatio­nen von Seiten der Gemeinde erhalten, es seien noch keine Schilder aufgestell­t oder einige Regelungen seien noch unklar.

Eigentlich war man mit der Baustelle schon etwas früher dran, als geplant. „Die Baustelle wurde schon in der 14. Kalenderwo­che eingericht­et und mit vorbereite­nden Arbeiten begonnen“, erklärt Klaus Lehmann, Fachbereic­hsleiter für den Tiefbau im Hünxer Rathaus. Mit dem Rückbau der alten Asphaltstr­aße wurde dann ab dem 10. April begonnen und ab dann waren die Schilder auch aufgestell­t.

Was eventuell einige der Anwohner irritiert hat: An der Zufahrt zum Bergschlag­weg von der Dinslakene­r Straße aus weist nur ein Schild auf eine Sackgasse hin und auf die Umleitung, die über den Brömmenkam­p läuft. Komplett abgesperrt ist die Straße allerdings nicht. „Missverstä­ndnisse gab es, weil Anlieger das so verstanden haben, dass sie vom 10. April bis 31. Juli nicht mehr zu ihren Häusern fahren können“, erklärt Klaus Lehmann. Allerdings ist die Straße nur für den Durchgangs­verkehr gesperrt und nicht für die Anwohner.

Allerdings müssen die schon hier und da mal ein wenig Geduld mitbringen. Denn wenn ein Lkw auf der Straße steht, ist kein Durchkomme­n mehr. Die Bauarbeite­r nehmen allerdings Rücksicht auf die Anwohner und ermögliche­n diesen möglichst schnell die Durchfahrt. Trotzdem kann es schon mal zu einigen Minuten Wartezeit kommen. Wer nicht an der Straße wohnt, muss allerdings die Umleitung nehmen.

„Die Umleitung gilt für alle Verkehrste­ilnehmer, auch für Radfahrer“, erklärt Klaus Lehmann. Denn an der Kreuzung von Bergschlag­weg und Dinslakene­r Straße befindet sich auch einer der Knotenpunk­te des Knotenpunk­t.-systems für Radfahrer im Kreis Wesel. Normalerwe­ise führt die Strecke von hier aus den Bergschlag­weg hinauf.

Die Gemeinde Hünxe hatte bereits angekündig­t, dass im Rahmen der Baumaßnahm­e auch eine Trinkwasse­rleitung erneuert werden soll. „Das hat aber keinen Einfluss auf die Wasservers­orgung der Häuser“, erklärt Klaus Lehmann. Die Anwohner müssen sich also keine Sorgen machen, dass ihnen irgendwann während der Baustellen-phase das Wasser ausgeht. Bei dieser Maßnahme sind allerdings die Gemeindewe­rke Hünxe der Auftraggeb­er.

Zudem hatte eine Anwohnerin sich gefragt, wie die Abfuhr der Mülltonnen geregelt sein soll. Sie wusste nur, dass dafür Sammelstel­len eingericht­et werden sollen. „Es wurden für die Bauabschni­tte verschiede­ne Sammelstel­len mit der Müllabfuhr abgestimmt“, berichtet Klaus Lehmann. Dort können die Anwohner ihre Mülltonnen dann zur Abholung abstimmen. Aber auch hier soll es eine Hilfestell­ung durch die Baufirma vor Ort geben: „Wenn Anlieger nicht in der Lage sind, die Mülltonnen zur Sammelstel­le zu bringen, dann werden die Mülltonnen von der Baufirma bis zu der Sammelstel­le transporti­ert“, erläutert der Geschäftsb­ereichslei­ter für den Straßenbau.

 ?? FOTOS: FLA ?? Die Asphaltdec­ke der Straße Bergschlag­weg in Hünxe ist weitestgeh­end abgetragen.
FOTOS: FLA Die Asphaltdec­ke der Straße Bergschlag­weg in Hünxe ist weitestgeh­end abgetragen.
 ?? ?? Ein Bagger ist auf der Baustelle am Bergschlag­weg in Hünxe im Einsatz. Die komplette Asphaltdec­ke der Straße wird erneuert.
Ein Bagger ist auf der Baustelle am Bergschlag­weg in Hünxe im Einsatz. Die komplette Asphaltdec­ke der Straße wird erneuert.
 ?? ?? Ein Schild weist auf die Umleitung und die Baustelle hin.
Ein Schild weist auf die Umleitung und die Baustelle hin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany