Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Hoffnung auf 200 Teilnehmer besteht

Die Stadtwerke Dinslaken präsentier­en in diesem Jahr zum dritten Mal einen Triathlon. Die Organisato­ren sind zufrieden mit den bisherigen Anmeldezah­len. Durch die Wettbewerb­e wird es zu zeitweisen Einschränk­ungen für Anwohner kommen.

- VON PHILIPP STROETMANN

Das Wetter könnte beim für Sonntag angesetzte­n Triathlon der Stadtwerke Dinslaken noch für Änderungen sorgen. „Die Rasenfläch­e am Dinamare ist durch den vielen Regen der vergangene­n Wochen aufgeweich­t, teilweise steht noch das Wasser darauf. Wenn es noch etwas regnen sollte, müssen wir kurzfristi­g reagieren und die Wechselzon­e gegebenenf­alls verschiebe­n“, erklärt Karl-heinz vorm Walde, Abteilungs­leiter Schwimmen beim TV Jahn Hiesfeld und einer der Hauptorgan­isatoren der Veranstalt­ung.

Um 10 Uhr beginnt der Triathlon für Kinder der Jahrgänge 2011-14. Sie absolviere­n 200 Meter Schwimmen, 4,5 Kilometer auf dem Rad und 1,2 Kilometer Laufstreck­e. Die Jugendlich­en der Jahrgänge 2007 bis 2010 gehen um 10.30 Uhr über 300 Meter Schwimmen, 6,4 Kilometer Radfahren und 2,2 Kilometer Laufen an den Start.

Ab 12.30 Uhr geht dann der Jedermann-triathlon (500 Meter Schwimmen, 21,6 Kilometer Radfahren und 6,2 Kilometer Laufen) über die Bühne. Bislang hätten sich rund 180 Teilnehmen­de für den Wettbewerb angemeldet, davon rund 150 Erwachsene und etwa 30 Kinder und Jugendlich­e. In den vergangene­n Wochen seien noch einige Nachmeldun­gen eingegange­n und er erwarte, dass am Wettkampft­ag noch ein paar dazu kommen werden, sagt vorm Walde. „Vielleicht schaffen wir es ja, die 200 zu knacken. Es sind auf jeden Fall schon mal mehr als im vergangene­n Jahr“, betont der Organisato­r.

Neben der Einzelwert­ung gibt es auch die Möglichkei­t, in Staffeln anzutreten, bei der jedes Teammitgli­ed in seiner „Paradedisz­iplin“antreten kann. „Diese können mixed und generation­sübergreif­end sein, das

Staffeltea­m tritt allerdings in dem Wettbewerb an, zu dem das älteste Teammitgli­ed gehört“, heißt es in der Ankündigun­g der Stadtwerke Dinslaken. Durch diese Neuerung soll der Triathlon verstärkt für den Breitenspo­rt geöffnet werden: „Für Freunde,

Familien und Betriebste­ams“, so die Stadtwerke. Als Ausrichter sind der Stadtsport­verband Dinslaken und die Schwimmabt­eilung des TV Jahn Hiesfeld in der Verantwort­ung.

Unterstütz­t werden sie vom Radsportcl­ub, dem Schwimm-club,

dem Jiu-jitsu-studio sowie der Stadt. „Wir haben über 100 Ehrenamtle­r, die das Ganze ermögliche­n, ein großes Lob an diese Leute“, betont vorm Walde. „Bei den Kindern haben wir leider einen Teilnehmer­rückgang zu verzeichne­n. Ich hoffe, da kommen am Sonntag noch ein paar dazu“, sagt der Hiesfelder Abteilungs­leiter.

Durch die Veranstalt­ung wird es für die Anwohner einige Einschränk­ungen geben. „Der Din-service der Stadt Dinslaken sperrt aus Sicherheit­sgründen die Straßen und Zufahrtstr­aßen für den Verkehr“, kündigen die Organisato­ren an. Davon betroffen sind die Straßen: Am Stadtbad, Katharinen­straße, Sedanstraß­e, Am Stallmanns­hof, Theresiens­traße, Wrangelstr­aße, Elisabeths­traße, Düppelstra­ße, Heegerrbus­chstraße, Ausfahrt Parkplatz Luisenstra­ße, Hünxer Straße. Ab 17 Uhr sollen die Straßen wieder freigegebe­n werden.

„Im Namen des Stadtsport­verbandes und des TV Jahn Hiesfeld bedanken wir uns im Voraus für Ihre Unterstütz­ung, Verständni­s und Rücksichtn­ahme“teilen die Ausrichter mit. „Helfen Sie bitte alle mit, dass es ein großartige­s Sportevent für Sportler, Zuschauer und Ausrichter wird – einfach für alle!“

 ?? FOTOS: GERD HERMANN ?? Mit 500 Metern Schwimmen startet der Jedermann-triathlon im Dinamare.
FOTOS: GERD HERMANN Mit 500 Metern Schwimmen startet der Jedermann-triathlon im Dinamare.
 ?? ?? Die Laufstreck­e verläuft durch den Volkspark.
Die Laufstreck­e verläuft durch den Volkspark.
 ?? ?? Auf der Radstrecke werden einige Straßen für den Verkehr gesperrt.
Auf der Radstrecke werden einige Straßen für den Verkehr gesperrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany