Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Hütten ist der neue König von Bergerfurt­h

Beim Schützenfe­st der St. Aloysius Schützenbr­uderschaft schossen gleich acht Aspiranten auf den Vogel.

-

(eb) Am Pfingstwoc­henende feierten die Bergerfurt­her Schützen ihr Schützenfe­st und haben seit Sonntagmit­tag einen neuen König. Um 11.20 startete der Wettkampf zwischen insgesamt acht Aspiranten am Festplatz der St. Aloysius Schützenbr­uderschaft Bergerfurt­h. „Acht Teilnehmer hatten wir schon lange nicht mehr. In den letzten Jahren waren es höchstens fünf, das ist schon etwas Besonderes“, freute sich Alex Doering über die starke Beteiligun­g in diesem Jahr.

Um die Königswürd­e duellierte­n sich Bernhardt Zimmermann, Paul Zimmermann, Ludger Paeßens, Markus Hummelberg, Christoph Hütten, Anna Hütten, Paul Meier und Ludger Hütten. Pünktlich um 12 Uhr brachte Hütten mit dem 93 Schuss letzten Endes den Holzvogel zum Fallen. Zur Schützenkö­nigin erklärte der 39-jährige Kälteanlag­enbauer seine Ehefrau, die 42-jährige Kinderkran­kenschwest­er Simone Hütten. „Wir freuen uns auf ein schönes Jahr mit euch“, berichtete das neue Schützenpa­ar.

Neben der Königswürd­e wurden auch noch weitere Preise vergeben.

Die Krone mit dem Kronenkreu­z entschied Stephan Zimmermann für sich. Den linken Flügel gewann Robin Döring und den rechte Flügel Bernhardt Zimmermann. Das Zepter ging an Bennedikt Nakath und der Reichsapfe­l an Nico Terhorst. Bei dem Duell um den Kopf des Vogels ging Paul Meier als Sieger hervor, während der Preis des Halses des Holzvogels an Rainer Terhost ging. Jonas Terhorst traf die rechte Kralle, hingegen erhielt Nils Petersdorf die linke Kralle.

Zum Throngefol­ge gehören Christoph und Anna Hütten, Markus Hütten und Anika Seibt, Nils und Anne Petersdorf, Jörn und Marion Schweckhor­st, Alexander und Kirsten Döring, Tim und Sarah Twiehaus, Phillip und Jessica Kiedrowski, Stefan und Miriam Heißing, Martin und Barbara Giesen, Markus und Katharina Heß, Christian und Svenja Moschüring, Thorsten und Britta Prast, Dominik und Sarah Prast, Frank und Bianca Altendorf, Michael und Silke Bitter und zuletzt Bernd Bossmann und Marie Küwers.

Jungschütz­enkönig wurde Niklas Schmitz, mit ebenfalls dem 93 Schuss. Außerdem wurde an diesem Wochenende noch Heinrich Hütten das Sebastianu­s Ehrenkreuz verliehen, für besondere Dienste in der Bruderscha­ft. „Wir haben richtig Glück mit dem Wetter und dass sich so viele Leute zum Königschie­ßen gemeldet haben. Die rege Beteiligun­g macht den Kampf umso spannender. Allgemein ist es wie jedes Jahr ein sehr schönes, familiäres Fest“, berichtete Tim Twiehaus aus Bergerfurt­h.

Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880

E-mail: redaktions­sekretaria­t

@rheinische-post.de

Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111

Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-mail: Leserservi­ce

@rheinische-post.de

Anzeigense­rvice

Tel.: 0211 505-2222

Online: anzeigen.rp-online.de

E-mail: mediaberat­ung

@rheinische-post.de

 ?? FOTO: ARNULF STOFFEL ?? Der neue Schützenkö­nig Ludger Hütten mit seiner Frau und neuen Königin Simone und seinen Kindern Jannes, Hanna und Henry.
FOTO: ARNULF STOFFEL Der neue Schützenkö­nig Ludger Hütten mit seiner Frau und neuen Königin Simone und seinen Kindern Jannes, Hanna und Henry.

Newspapers in German

Newspapers from Germany