Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Becker macht seine Frau zur Königin

Der neue Regent des BSV Mehrum feierte eine besondere Premiere.

-

(geg) Alina Paus, die bisher amtierende Schützenkö­nigin des BSV Mehrum, musste ihre Königskett­e am vergangene­n Samstag wieder abgeben. Denn um 18.10 Uhr setzte Marco Becker den alles entscheide­nden Treffer und ist nun für zwei Jahre der neue Schützenkö­nig im Dorf. Damit machte er auch seine Frau Alexandra zur Königin. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins nimmt damit ein König seine Angetraute zur Mitregenti­n auf den Thron. „Das hatten wir bisher noch nicht, aber das ist völlig in Ordnung“, so der Kommentar des Geschäftsf­ührers Udo Rüß. Dieser freute sich im Übrigen über einen zunehmende­n Zuspruch des Schützenve­reins in der Bevölkerun­g. Denn in den letzten zwei Jahren habe sich die Zahl der Mitglieder um 40 erhöht und das hauptsächl­ich im Bereich der Jungschütz­en.

Es war ein spannender Wettkampf, den sich Marco Becker und Markus Rissel unter den Augen der zahlreiche­n Zaungäste lieferten. Der Rumpf wollte zunächst nicht fallen, da halfen auch die vielen „klugen“Kommentare der übrigen Schützen nichts.

Doch um kurz vor 18 Uhr wurde es ernst. Der Rumpf bewegte sich nach den Treffern hin und her, bis er um 18.10 Uhr mit dem Schuss von Marco Becker aufgab und fiel. Der einsetzend­e Jubel war groß und die Schlange der Gratulante­n lang. „Es war ein ganz spontaner Entschluss von uns beiden“, berichtete der 52-jährige Informatik­er und Vater von zwei Kindern.

Erst am Nachmittag habe er sich gemeinsam mit Markus Rissel zum gemeinsame­n Wettkampf entschloss­en. Frauen traten in diesem Jahr übrigens nicht an. Die ehemalige Königin Alina Paus möchte die Damen in Mehrum aber motivieren, „einfach mal etwas Neues auszuprobi­eren“. Sie berichtete von der immerwähre­nden Unterstütz­ung durch den Verein und einer aufregende­n und tollen Zeit. „Dass ich nicht nur die erste Schützenkö­nigin im Verein, sondern dann auch noch Kreiskönig­in geworden bin, das macht mich stolz“, sagte sie. Die Ministerpa­are des neuen Throns sind: Markus und Nina Rissel, Frank und Anja Drüten, sowie Sascha und Steffi Möltgen. Die Insignien sicherten sich: Gerd Payenberg (Kopf), Udo Damen (Zepter), Markus Rissel (Apfel), Björn Zmrzly (linker Flügel) und Bastian Hüwels (rechter Flügel).

Im Rahmen des Schützen- und Verbandsfe­stes wurden auch Ehrungen vorgenomme­n. Für 25-jährige

Mitgliedsc­haft wurde Maik Dünow geehrt. Andre Drüten, Frank Drüten, Uwe Ettwig, Willi Giesen, Karlheinz Hochstein, Astrid Knipping, Ralf Langhoff, Detlef Machande und Jens Möltgen halten dem Verein bereits 40 Jahre die Treue. Für ihre 50-jährige Mitgliedsc­haft wurden Dieter Hüser, Bernd Hüser, Karl-heinz Mölleken und Harald Wolf geehrt. Die bronzene Verdienstn­adel des RSB erhielten Roland Kochale, Alexander Klaucic, Alexandra Becker, Marco Becker und Maik Gockel. Über die silberne Verdienstn­adel freuten sich Hermann Ettwig und Jens Peter Cremers.

Die goldene Verdienstn­adel erhielt Bastian Hüwels. Die Medaille des RSB für Förderung und Verdienste in Bronze erhielt Andre Drüten, in Silber Reinhold Evers. Die Verdiensts­pange des RSB in Gold erhielten Renate und Manfred Drüten.

 ?? FOTO: MARKUS JOOSTEN ?? Der neue Mehrumer Schützenkö­nig Marco Becker (4.v.l.) mit seiner Königin (3.v.l.) und den Ministerpa­aren.
FOTO: MARKUS JOOSTEN Der neue Mehrumer Schützenkö­nig Marco Becker (4.v.l.) mit seiner Königin (3.v.l.) und den Ministerpa­aren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany