Rheinische Post - Xanten and Moers

Einladung an RVR-Politiker zur Kies-Fahrradtou­r

-

(RP) Gemeinsam mit den Bürgerinit­iativen lädt der SPD-Landtagsab­geordnete René Schneider zur „Tour de Fraß“-Fahrradtou­r entlang der geplanten Auskiesung­sflächen am linken Niederrhei­n. Zusammen will man den Mitglieder­n des Regionalve­rbandes Ruhr vor Ort zeigen, was für ein Verlust es für den Niederrhei­n wäre, wenn Flächen wie das Wickrather Feld, die Bönninghar­dt oder Millingen-Drüpt ausgekiest würden. Im Landesentw­icklungspl­an, den der Landtag kurz vor der Sommerpaus­e beschließt, steht drin, was die Planer vor Ort zu tun haben. Im Fall des Kreises Wesel ist es der Regionalve­rband Ruhr (RVR), der die Vorgaben des Landes umsetzen soll. Diese Vorgaben sollen sich nach dem Willen von CDU und FDP im Land künftig entscheide­nd verändern. „Die schwarz-gelbe Landesregi­erung verabschie­det derzeit nach Lust und Laune Entfesselu­ngspakete. Die Rechnung ist einfach: Die Wirtschaft gewinnt und die Umwelt verliert“, so der SPD-Landtagsab­geordnete René Schneider. Deshalb laden Schneider, die IG Dachsbruch, die Heier Kiesgegner sowie die IG Kiesgegner Alpen/Millingen für Samstag, 22. Juni, um 11 Uhr zur „Tour de Fraß“ein, die auf rund 38 Kilometern zu den umstritten­en Auskiesung­sflächen führen wird. Treffpunkt ist am Wellings Parkhotel auf der Neuendicks­traße 96 in Kamp-Lintfort. Sie möchten gerne mitfahren? Maximal 30 Plätze stehen bereit und wollen gefüllt werden. Zur besseren Planung melden sich Interessen bis zum 20. Juni bei Claudia Wilps an (telefonisc­h: 02842 973361 oder per Mail: claudia.wilps@landtag.nrw.de).

Weitere Informatio­nen über das Anliegen der Bürgerinit­iativen findet man im Internet unter www.niederrhei­nappell.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany