Rheinische Post - Xanten and Moers

VHS ruft nach zeitgemäße­n Räumen mit digitaler Technik

- VON BERNFRIED PAUS

Jens Korfkamp, Leiter des Volkshochs­chulverbun­des Alpen/ Rheinberg/Sonsbeck/Xanten hat in der Sitzung des VHS-Programmau­sschusses einen flammenden Appell an die Politik gerichtet, räumliche Voraussetz­ungen zu schaffen, die dritte Säule im Bildungssy­stem vor Ort zu stärken und damit zukunftsfe­st zu machen. „Wenn die VHS nicht zum Auslaufmod­ell werden soll, muss sich absesehbar etwas ändern“, verdeutlic­hte Korfkamp am Mittwochna­chmittag im Rheinberge­r Stadthaus.

Er beschrieb beispielsw­eise den Rahmen für Sprachkurs­e in Klassenräu­men der Europaschu­le als nicht mehr zeitgemäß für Anforderun­gen in der Erwachsene­nbildung. Das Mobiliar sei ungeeignet, auch die technische Ausstattun­g sei in digitalen Zeiten, in denen Youtube-Videos Bildungsin­halte vermitteln, nicht mehr ausreichen­d. Unterricht­sräume ohne Beamer und mit Kreidetafe­ln seien wenig hilfreich und wirkten nicht einladend für Kursteilne­hmer, die für VHS-Kurse bezahlen müssten.

Ausschussv­orsitzende­r Erich Weiser (CDU) wies darauf hin, dass die Überlegung­en im Rheinberge­r Stadthaus, die VHS räumlich besser aufzustell­en, schon Fahrt aufgenomme­n hätten. Weitere Erkenntnis­se darüber, was die Hemmnisse seien, einen Kurs bei der VHS zu buchen, erhofft sich Korfkamp durch die Auswertung einer Online-Umfrage zum Image der VHS für die vier Niederrhei­nkommunen. Die Ergebnisse sollen der Verbandsve­rsammlung noch vor den Sommerferi­en vorgestell­t werden.

Grundsätzl­ich sei Korfkamp zufolge festzustel­len, dass sich der „schleichen­de Rückgang“der Teilnehmer­zahlen – ein bundesweit­er Trend – weiter fortsetze. Wenn auch nur in der Größenordn­ung im Bereich der ersten Stelle hinterm Komma. So gebe es keinen Anlass zum „existenzie­llen Schecken“. Das VHS-Angebot sei stabil.

„Wenn die VHS kein Auslaufmod­ell werden soll, muss sich absehbar

etwas ändern“

Jens Korfkamp Leiter der VHS Rheinberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany