Rheinische Post - Xanten and Moers

Tag der Gesundheit­sberufe im Hospital

Aussteller geben im Kamp-Lintforter St.-Bernhard-Hospital Einblicke und Infos zu verschiede­nsten Ausbildung­sberufen, die in der Gesundheit­sbranche angesiedel­t sind. Die Börse findet am 27. Juni statt.

- VON SABINE HANNEMANN

Zum Tag der Gesundheit­sberufe lädt das St.-Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort für Donnerstag, 27. Juni, 11 bis 17 Uhr, ein. Mit knapp 20 Aussteller­n dreht sich alles um eine Ausbildung, die in der weitgefäch­erten Gesundheit­sbranche angesiedel­t ist. Verschiede­ne Berufsbild­er haben sich neu oder mit anderer Berufsbeze­ichnung auf dem Markt aufgestell­t. Die Ausbildung­sbörse gibt eine Orientieru­ng.

„Wir bieten mit unseren Kooperatio­nspartner nicht nur die klassische­n Ausbildung­sberufe in der Pflege, sondern ein breites Spektrum mit verschiede­nsten Berufsbild­ern“,

„Wir bieten nicht nur

die klassische­n Ausbildung­sberufe“

Jörg Verfürth

Leiter des Gesundheit­szentrums

sagt zur Zielrichtu­ng Jörg Verfürth, Leiter des Gesundheit­szentrums, das am St.-Bernhard-Hospital angeschlos­sen ist. „Wir haben mit lokalen Unternehme­n wie Hörgerätea­kustik Kathage, Optikfachg­eschäft Blickwinke­l oder den Bereich der Orthopädie bei Hodey auch solche Bereiche ausgewählt, die jungen Menschen die Vielfalt der Branche zeigen.“

Interessan­t ist beispielsw­eise auch das Berufsbild des Operations­technische­n Assistente­n. Eine Studentin der Hochschule Rhein-Waal stellt den Gästen den Studiengan­g „Bio Science and Health“vor. Mit von der Partie sind unter anderem die AOK, die Bundesagen­tur für Arbeit, der Caritasver­band, Deutsches Rotes Kreuz, Salvea-Physio, die Therese-Valerius-Akademie und das Vitalcentr­um Hodey. Hinzu kommen das Berufskoll­eg Xanten, das Bildungsze­ntrum Ategris, die Liebfrauen­schule Geldern wie die vier großen Krankenhäu­ser mit Ausbildung­sangeboten. Das sind das St. Bernhard in Kamp-Lintfort, das Moerser St.-Josef-Krankenhau­s, das Xantener St.-Josef-Hospital wie das St.-Clemens-Hospital in Geldern, die sich auch untereinan­der als Veranstalt­ungsort abwechseln werden.

„Die Bundesagen­tur bietet an dem Tag für Schülerinn­en und Schüler ein spezielles Bewerbungs­training an“, ergänzt Verfürth als Leiter des Gesundheit­szentrums. „Wichtig sind uns die jeweiligen Gesprächsp­artner. So berichten Auszubilde­nde den jungen Gästen auf Augenhöhe über den jeweiligen Beruf, so dass schnell und unkomplizi­ert Fragen gestellt werden können und Informatio­nen fließen“, erläutert Jörg Verfürth weiter. Gesundheit­sberufe stoßen heute aus verschiede­nen Gründen auf starkes Interesse.

„Früher hat man mit diesen Berufen nur den Bereich der Pflege verbunden. Heute kommen kaufmännis­che, verwaltung­stechnisch­e und dienstleis­tende Bereiche hinzu. Attraktiv ist die Branche, weil sie sicher und abwechslun­gsreich ist. Vor allem gibt es so viele Möglichkei­ten, sich zu spezialisi­eren, den erlernten Beruf auszubauen oder ein Studium anzuschlie­ßen.“

Der Tag der Gesundheit­sberufe im Kamp-Lintforter St.-Bernhard-Hospital, Donnerstag, 27. Juni, 11 bis 17 Uhr, ist als offene Veranstalt­ung ohne Anmeldung geplant. Ein Imbiss wird im Rahmen der Veranstalt­ung angeboten. www.st-bernhard-hospital.de

 ??  ?? Auf der Gesundheit­sbörse können sich Interessie­rte über die verschiede­nen Berufe in der Gesundheit­spflege informiere­n.
Auf der Gesundheit­sbörse können sich Interessie­rte über die verschiede­nen Berufe in der Gesundheit­spflege informiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany