Rheinische Post - Xanten and Moers

Zwei Jungschütz­en schießen um die Bundesmaje­stät mit

-

(RP) Der Bund der Schützenju­gend (BdSJ) im Bezirksver­band Moers war mit einer großen Delegation jetzt auf den Diözesanju­ngschützen­tagen des Diözesanve­rbandes (DV ) Münstern im westfälisc­hen Laer. Der DV Münster zählt mehr als 6300 Jungschütz­en als Mitglieder. Dort fanden neben einem großen Rahmenprog­ramm auch die Fahnenschw­enker- und Schießwett­bewerbe statt.

Die Wettbewerb­e sind die Qualifizie­rungen für die Teilnahme an dem Bundesjung­schützenta­g im Oktober in Köln Lövenich unter dem Motto „Zukunft braucht Tradition“. Dort werden im Herbst die Bundesmaje­stäten aus dem Bereich der Schülerund Jugend ermittelt.

Ein sehr großer Erfolg für den Bezirksver­band Moers, der aus Alpen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten mit mehr als 650 Jungschütz­en besteht, waren die Platzierun­gen in Westfalen.

Die Jugendklas­se der St.-MichaelSaa­lhoff-Schützenbr­uderschaft erlangt bei den Fahnenschw­enkerwettb­ewerben der dritten Platz.Den DJT-Cup schafften die Jungschütz­en der St.-Helena-Schützenbr­uderschaft Xanten.

Der Höhepunkt am Ende der Diözesanju­ngschützen­tage ist das Ermitteln der Majestäten aus dem Schüler- und Jugendbere­ich für die Teilnahme des Bundejungs­chützentag­es. Aus dem Bereich der Schüler hat sich mit 30 Ringen Ryan Lee Dorp von der St.-Helena-Schützenbr­uderschaft Xanten den zweiten Platz gesichert. Alexandra Beckedahl konnte sich in dem Bereich der Jugend mit 25 Ringe den zweiten Platz sichern. Beide haben sich damit für das Schießen zur Bundesmaje­stät qualifizie­rt.

Der Bezirksbun­desvorstan­d Moers sagt will bei den Wettbewerb­en im Oktober in Köln-Lövenich wieder seine große Bedeutung unter Beweis stellen.

 ?? FOTO: DV MOERS ?? Die Teilnehmer bei den Diözesanju­ngschützen­tagen freuten sich über die guten Platzierun­gen.
FOTO: DV MOERS Die Teilnehmer bei den Diözesanju­ngschützen­tagen freuten sich über die guten Platzierun­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany