Rheinische Post - Xanten and Moers

433 Sonsbecker radeln einmal um die Erde

Die kleinste Gemeinde im Kreis Wesel freut sich über Bronze in der Kreiswertu­ng des „Stadtradel­ns“.

-

(jas) 433 Sonsbecker sind quasi einmal um den Globus geradelt: Zum dritten Mal nahm die Gemeinde am bundesweit­en Mobilitäts­wettbewerb „Stadtradel­n“teil – und die aktiven Fahrradfah­rer erreichten Platz drei in der relativen Wertung im Kreis Wesel (gefahrene Kilometer pro Einwohner). Platz zwei geht nach Alpen, Sieger wurde Hamminkeln. Erstmals wurde auf Kreisebene auch die Millionen-Marke geknackt: Insgesamt haben die Teilnehmer in elf Kreiskommu­nen – Moers und Dinslaken ausgenomme­n – gemeinsam 1.067.803 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgele­gt.

Kindergart­enkinder, Schulkinde­r und Erwachsene radelten in Sonsbeck stolze 45.435 Kilometer. Das, so hat Klimaschut­zmanagerin Miriam Böckmann ausgerechn­et, entspricht „der 1,13-fachen Länge des Äquators.“Außerdem haben sie damit 6452 Kilogramm weniger Kohlendiox­id verbraucht, als wenn sie mit dem Auto gefahren wären. „Eine tolle Leistung“, befand am Dienstag Bürgermeis­ter Heiko Schmidt bei der Preisverle­ihung im Forum der Grundschul­e: Die Gemeinde prämierte in drei Wertungen jeweils den ersten und zweiten Platz mit Preisgelde­rn, gestiftet von der Sparkasse am Niederrhei­n und Stromverso­rger Innogy.

100 Euro für die Klassenkas­se der

4b der Grundschul­e waren in der Kategorie „Fahrradakt­ivste Schulklass­e“der Lohn für die 2386 Kilometer, mit denen die Schüler auf Platz eins gelandet waren. Platz zwei

(75 Euro) belegten mit 875 Kilometern die Schüler der 5a/5b der Gesamtschu­le Xanten-Sonsbeck. In der Kategorie „Team mit den meisten Pro-Kopf-Kilometern“kam das der St.-Anna-Schützenbr­uderschaft Balberg mit durchschni­ttlich 553,3 Kilometern pro Person auf den ersten Platz – und damit in den Genuss eines 15-Euro-Gutscheine­s von der Sonsbecker Werbegemei­nschaft für jedes Teammitgli­ed. Die „Senioren-Union“hatte sich mit durchschni­ttlich 328,1 Kilometern pro Person den zweiten Platz gesichert.

Eine großartige Leistung legten die Kindergärt­en hin: 12.380 Kilometer legten die Kinder des St.-MariaMagda­lena-Kindergart­ens mit dem Fahrrad zurück, wurden damit in der Kategorie „Team mit den meisten Gesamtkilo­metern“Erste (Preisgeld: 100 Euro). Der DRK-Lichtgarte­n radelte mit 7515 Kilometern auf Platz zwei und erhielt 75 Euro. Beide Kitas freuten sich übrigens über eine weitere Auszeichnu­ng: Das Klimabündn­is der Kommunen im Kreis Wesel verlieh zusätzlich­e Preise; die Sonsbecker Einrichtun­gen sicherten sich in der Kategorie „fahrradakt­ivster Kindergart­en im Kreis Wesel“die beiden ersten Plätze.

 ?? RP-FOTO: FISCHER ?? Die Gemeinde Sonsbeck hatte die aktivsten Stadtradle­r zur Siegerehru­ng ins Forum der Grundschul­e eingeladen.
RP-FOTO: FISCHER Die Gemeinde Sonsbeck hatte die aktivsten Stadtradle­r zur Siegerehru­ng ins Forum der Grundschul­e eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany