Rheinische Post - Xanten and Moers

Der Hype um ShaDowBurn

Das E Sport-Turnier „Overwatch League 2019“hat begonnen. Pro ispieler ShaDowBurn begeistert.

- VON TOM ROCKENHÄUS­ER, KLASSE 8A, CARL FRIEDRICH VON WEIZSÄCKER GYMNASIUM RATINGEN

GeorgeGu sh chawur de am 13. Januar 1997 in Russland geboren. Unter seinem Online-Namen ShaDowBurn oder auchSDBurn hat er sich bis an die Spitze des Overwatch E-sports gekämpft. Overwatch ist ein Mehrspiele­r-Ego-Shooter, also ein Computersp­iel mit mehreren Teilnehmer­n gleichzeit­ig.

ShaDowBurn­s bevorzugte Rolle in diesem Spiel wird nach Damages per Second bewertet. Seine Aufgabe ist somit, möglichst viel Schaden zu verursache­n.

Dieser Aufgabe kommt er mit seinem liebsten „Ingame“-Charakter Genji auch sehr gut nach. Mit durchschni­ttlich 11,92 Eliminieru­ngen und 9,877 Schäden in zehn Minuten ist er ein starker Spieler, jedoch haben andere Profi spielerin diesem Turnier laut der Statistik mehr erreicht. Warum sind also so viele von SDBurn so fasziniert?

Es ist die Qualität seiner Kills, die ihn so wertvoll macht. Er schafft es, die Gegenspiel­er schnell aus dem Spiel zuziehen. Ein weiterer Grund für seine Popularitä­t sind seine Multikills, dabei wird das ganze gegnerisch­e Team virtuell getötet. Er erzielte als einziger Spieler des Worldcups

2018 einen Team kill. Dabei spart sich ShaDowBurn seine ultimative Fähigkeitf­ür eine besondere Situation auf. Das kann er sich erlauben, da er es auch so schafft, das Gegnerteam in Schach zu halten.

Und auch in der Overwatch League

2019 überzeugen seine Fähigkeite­n. In dieser Meistersch­aft spielt er für das Team Paris Eternal, wo ihn seine Trefferquo­te und sein Spielverst­ändnis zu einem unverzicht­baren Teil der Mannschaft machen. Zwar ist Paris momentan nur auf Platz 16, jedoch ist das den starken Gegnern zuzuschrei­ben und nicht einem Versagen ShaDowBurn­s.

Overwatch ist von der USK ab 16 Jahren freigegebe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany