Rheinische Post - Xanten and Moers

Weltklasse-Ruderer Marc Leske mit neuem Partner im Zweier

- VON UWE ZAK

Am Ende war es wohl doch zu wenig. Der Moerser Weltklasse-Ruderer Marc Leske, der sich vor wenigen Wochen noch riesig darüber gefreut hatte, von den Bundestrai­nern Uwe Bender und Ralf Holtmeyer in den Deutschlan­d-Zweier berufen worden zu sein, ist mit seinem Berliner Partner Anton Braun beim World Cup im polnischen Pozna nicht so in Tritt gekommen, wie geplant. Dabei hatte es zuletzt bei den Europameis­terschafte­n in Luzern noch ganz gut funktionie­rt. Über den Hoffnungsl­auf kam das Duo ins B-Finale und landete schließlic­h in der Endabrechn­ung auf dem zehnten Platz. Der würde bei der Weltmeiste­rschaft vollkommen ausreichen, weil Platz elf die Teilnahme an den olympische­n Spielen sichert. Und genau das ist das Ziel.

Nach der EM sprach Leske von einem vernünftig­en Beginn und guten Ansätzen. Aber auch von ausbaufähi­gen Reserven. Dazu wird es jetzt wohl nicht mehr kommen. Zumindest nicht in diesem Gespann.

Marc Leske und Anton Braun rudert lediglich ins C-Final, kam in Pozna nicht wirklich zusammen. „Wir waren zwar vor dem anderen deutschen Zweier, aber beide im C-Finale, das ist nicht das was wir wollen“, wird der Moerser von seinem Crefelder Ruder Club (CRC) zitiert. Demnach ist der Zwei-MeterMann Leske sehr unzufriede­n mit der Entwicklun­g im Zweier. Ein Umstand, den die Bundestrai­ner wohl mit ihm teilen. Doch der Deutsche Ruder Verband will an dem 23-jährigen Moerser festhalten. Allerdings bekommt er einen neuen Partner. In Rotterdam, beim World Cup III vom

12. bis 14. Juli, sitzt er mit dem Berliner Paul Schröter in einem Boot. „Wir sind schon mal im Training zusammenge­fahren, da war es ganz gut“, sagt Leske dem CRC und hofft nun darauf, dass diese Maßnahme auch greifen wird.

 ?? FOTO:
DEUTSCHE RUDER VERBAND ?? Getrennt: Marc Leske (links) und Anton Braun. Deutsche Ruder Verband
FOTO: DEUTSCHE RUDER VERBAND Getrennt: Marc Leske (links) und Anton Braun. Deutsche Ruder Verband

Newspapers in German

Newspapers from Germany