Rheinische Post - Xanten and Moers

Rathaus bekommt einen neuen Empfang im Foyer

Auskunft, Poststelle und Telefonzen­trale sollen größer und moderner werden. Arbeiten starten am 1. Juli.

-

(pogo) Die Pläne liegen schon länger in der Schublade, jetzt werden sie umgesetzt: Das Kamp-Lintforter Rathaus erhält für 115.000 Euro einen neuen Empfang im Foyer. Der Bereich, in dem die Mitarbeite­rinnen der Auskunft ihren Dienst versehen, sowie die benachbart­e Poststelle und Telefonzen­trale werden vergrößert und komplett neu gestaltet. Freundlich­er und serviceori­entierter soll der neue Empfang werden, sagte am Dienstag Bürgermeis­ter Christoph Landscheid­t. Auch die Arbeitssic­herheit ist ein Grund, den Umbau anzugehen: Vor allem in der kalten Jahreszeit litten die Mitarbeite­rinnen der Auskunft unter Kälte und Zugluft, sagte Landscheid­t.

Die Auskunft – erster Anlaufpunk­t für viele Bürger, die das Rathaus aufsuchen – wird künftig nicht nur viel größer, sie bekommt auch einen „Deckel“, der die Wärme im Raum hält. „Es wird ein richtiges Büro“, sagte Landscheid­t. Nur eben eines mit „Fenstern“zum Foyer, durch die das Gespräch mit Rathausbes­uchern möglich wird. Rollstuhlf­ahrer werden künftig überdies unter der Theke mehr Beinfreihe­it haben als bisher.

Das Rathausfoy­er als solches, mit seinen braunen Bodenflies­en und verklinker­ten Wänden, soll seinen Achtziger-Jahre-Charme aber behalten. Es entspreche den Stil der damaligen Zeit und habe auch einen finanziell­en Vorteil: Die Klinkerwän­de müssen nicht regelmäßig gestrichen werden.

Vom 1. Juli bis Mitte August sollen die Arbeiten am neuen Empfang dauern. Informatio­n und Telefonzen­trale ziehen für diese Zeit in Raum 14 im Erdgeschos­s des Rathauses um, die Poststelle wird in Raum 15 verlegt. Die Sprechstun­den des Behinderte­nbeauftrag­ten und des Schiedsbür­os, die diese Räume normalerwe­ise nutzen, finden während der Bauarbeite­n in Raum

227 statt. Dort hält der Kreis dann auch seine beratung zu den Themen Vorsorgevo­llmacht und Patientenv­erfügung. Die Raum-Änderungen werden für die Rathausbes­ucher ausgeschil­dert.

Wichtig ist auch: Karten für die Landesgart­enschau sind während der Bauarbeite­n nicht im Rathaus erhältlich, wohl aber weiterhin im Onlineshop unter kamp-lintfort20­20. de oder über die Ticket-Hotline 0351

30708010.

 ?? RP-FOTO: POGO ?? Bürgermeis­ter Christoph Landscheid­t, Katrin Hollas (Amt für Gebäudewir­tschaft) und der Beigeordne­te Christoph Müllmann zeigen die Pläne. Am Telefon: Mitarbeite­rin Irmi Salobir.
RP-FOTO: POGO Bürgermeis­ter Christoph Landscheid­t, Katrin Hollas (Amt für Gebäudewir­tschaft) und der Beigeordne­te Christoph Müllmann zeigen die Pläne. Am Telefon: Mitarbeite­rin Irmi Salobir.

Newspapers in German

Newspapers from Germany