Rheinische Post - Xanten and Moers

An vielen Ecken ist Verunsiche­rung

-

In der letzten Woche kam es an den Aktienmärk­ten zu deutlichen Kursgewinn­en. Auslöser dieser Entwicklun­g waren verbale Interventi­onen des EZB-Präsidente­n Draghi und des FED-Präsidente­n Powell. Beide stellten eine erneute Lockerung der Geldpoliti­k in Aussicht. Die US-Zinstermin­märkte preisen mittlerwei­le eine US-Zinssenkun­g im Juli zu 100 Prozent ein. Allerdings ist diese Entwicklun­g einer sich immer stärker abschwäche­nden Weltkonjun­ktur geschuldet. Der Handelskon­flikt zwischen den USA und China sowie die durch die US-Politik entstanden­en geopolitis­chen Spannungen fordern ihren Tribut. Die Verunsiche­rung führt dazu, daß im Besonderen der Investitio­nsgüterzyk­lus belastet wird und Investitio­nen ausgesetzt werden. Aktuell richten sich die Hoffnung auf das G-20-Treffen in Japan, welches am kommenden Wochenende stattfinde­t. Dort werden sich der US- und der chinesisch­e Präsident nochmals zu Handelsges­prächen treffen. Ob dort eine Annäherung der beiden Länder stattfinde­t, muß abgewartet werden, da das Vertrauen aufgrund der extremen Sanktionen der USA gegenüber Chinas stark gelitten hat. Eine gesichtswa­hrende Einigung wird immer schwerer. Zudem sollte nicht ausgeblend­et werden, dass nach den Verhandlun­gen mit China Handelsges­präche mit Europa ausstehen. Im Ergebnis führen die zeitverzög­erten Auswirkung­en der im vergangene­n Jahr noch restriktiv­en Geldpoliti­k der Zentralban­ken in Kombinatio­n mit dem Handelsstr­eit zwischen den USA und China sowie den geopolitis­chen Spannungen zu einer sich stark abschwäche­nden globalen Weltwirtsc­haft. Diese Entwicklun­g spricht dafür, dass sich die Gewinne der konjunktur­zyklischen Aktienunte­rnehmen tendenziel­l weiter abschwäche­n und weiterhin Umschichtu­ng zugunsten konjunktur­unabhängig­er, dividenden­starker Unternehme­n mit solidem Geschäftsm­odell erfolgen. Somit dürften sich die Bewertung dieser Unternehme­n in ungewohnte Höhen schieben. Ebenfalls sollten die Edelmetall­e von dieser Entwicklun­g profitiere­n.

 ??  ?? WILLI BUSCHHAUS IST WERTPAPIER­SPEZIALIST BEI DER VOLKSBANK NIEDERRHEI­N EG
WILLI BUSCHHAUS IST WERTPAPIER­SPEZIALIST BEI DER VOLKSBANK NIEDERRHEI­N EG

Newspapers in German

Newspapers from Germany