Rheinische Post - Xanten and Moers

Quietschbu­nt, komis

Das diesjährig­e Sommer-Open-Air des FZX im Naturbad Xantener S Steinberg, Brings, Basta, Still Collins, Musicals in Concert, Glam Bam

-

René Steinberg ist sehr vielen Menschen rein stimmlich bestens bekannt. Denn er macht seit über 15 Jahren, Satire, Glossen und Comedy im Radio – legendär sind bei WDR 2 „die von der Leyens“, „Sarko de Funes“oder der „Tatort mit Till, Herbert und Udo“. Zehntausen­de Besucher sahen den gelernten Germaniste­n bei den WDR-Bühnenshow­s „Lachen Live“, bei denen er bei mittlerwei­le vier Programmen in wechselnde­r Begleitung in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs war. Nun präsentier­t René Steinberg sein fünftes Solo-Programm „Freuwillig­e vor – wer lacht, macht den Mund auf“im Naturbad Xantener Südsee.

5. Juli, 20 Uhr Brings gelang mit „Superjeile­zick“eine Powerpolka, die weit über den Karneval hinaus zu den populärste­n Songs Kölscher Mundart überhaupt gehört. Brings kennen eben die Befindlich­keiten und Seelenlage­n ihrer Mitmensche­n. Dabei verstehen sie es, Zigeunerme­lodien, Polkas und anderen folklorist­ischen Zündstoff in ihre Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken. Auch ihre Show ist eine Schau: Keiner schwitzt lauter, keiner verausgabt sich sichtbarer, keine Band im deutschspr­achigen Raum lässt die Zuschauer auf Konzerten fühlbarer und unmittelba­rer an ihrer Musik teilhaben.

6. Juli, 20 Uhr, Ein Zuviel an Grau musste man von noch nie befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs im besten Alter ihr Publikum mit lebenspral­len Liedern, komischen Geschichte­n und feinsinnig­en Balladen und arbeiten unablässig an der kulturelle­n Kolorierun­g einer Bunten Republik Deutschlan­d. Dass das a cappella, also nur mit Stimmen geschieht, ist fast schon eine Nebensache: Ganze Orchester und Bands entstehen vor den inneren Augen und Ohren des Publikums. Auch hier ist es der (musikalisc­he) Farbenreic­htum, der souveräne Zugriff auf alle erdenklich­en Genres und Stilrichtu­ngen also, der Basta so auszeichne­t.

Basta

23. August, 20 Uhr Still Collins s Mitte 1996 fü Szene der Tr ropas. Dafür gute Gründe: unglaublic­he keit des Sänge Phil Collins. D fessionell­en T das Rückgrat bilden. Und d Symannek, di akzentuier­ten punktgenau­e beisteuert, so umwerfende ist. In einer die Band sog ginal, denn St sowohl die Hit als auch die Genesis.

24. August, 20

 ??  ?? Glam Bam
Glam Bam
 ??  ?? Brings
Brings
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany