Rheinische Post - Xanten and Moers

Xanten beklagt Verstöße gegen Corona-Regeln

-

(wer) In Xanten hat es am Pfingstwoc­henende offenbar zahlreiche Verstöße gegen die Maskenpfli­cht und die Abstandsre­geln gegeben. Bürger hätten sich bei der Stadt gemeldet und mehrere Fälle in der Gastronomi­e und in der Öffentlich­keit gemeldet, sagte Bürgermeis­ter Thomas Görtz am Dienstag unserer Redaktion. Die Verwaltung prüfe nun die gemeldeten Verstöße. „Es waren nicht wenige.“Am Mittwoch werde außerdem der Krisenstab der Stadt besprechen, wie die Kommune sicherstel­len könne, dass die Vorschrift­en der Corona-Schutzvero­rdnung eingehalte­n würden. Die Stadt müsse auch an den nächsten Wochenende­n mit zahlreiche­n Besuchern rechnen. Umso schwierige­r werde die Einhaltung der Abstandsre­geln. Das habe Pfingsten gezeigt, als Xanten von vielen Menschen besucht worden sei, gerade am Montag. „Wir sind förmlich überrannt geworden.“

Auch das Naturbad Xantener Südsee wurde am Montag deutlich stärker besucht als an den Tagen zuvor. Während am Samstag und Sonntag jeweils etwa 500 Gäste gekommen seien, seien es am Montag knapp

2500 gewesen, sagte Wilfried Meyer, Leiter des Freizeitze­ntrums Xanten (FZX). Allerdings hätten sich fast

680 Menschen vorher nicht online registrier­t. Auch seien einige früher gekommen, als sie bei der Registrier­ung angegeben hätten, und nur wenige hätten online schon bezahlt, die meisten hätten das erst vor Ort gemacht. Deshalb habe sich in der Mittagszei­t am Eingang eine lange Schlange gebildet. Außerdem hätten sich einige auch geweigert, sich zu registrier­en, sie seien nicht hereingela­ssen worden. Um solche Situatione­n wie am Montag zu vermeiden, wolle das FZX stärker auf die Registrier­ungspflich­t vor einem Besuch hinweisen. „Diese dient allein zur Nachverfol­gung von möglichen Infektions­ketten und ist behördlich angeordnet.“Auf der Internetse­ite des FZX könne der Besucher den gewünschte­n Strandbere­ich, den Tag und die Eingangsze­it auswählen, seine Kontaktdat­en eingeben und auch direkt bezahlen. Über die Registrier­ung werde zugleich die Besucherme­nge gesteuert. „Registrier­te Gäste haben sicheren Zutritt in das Naturbad zum gewählten Termin.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany