Rheinische Post - Xanten and Moers

BLAULICHT-TICKER

-

Ladendetek­tiv stellt

Quartett Ein Ladendetek­tiv hat am vergangene­n

Donnerstag vier Männer in einem Supermarkt in Kaßlerfeld an der Straße Auf der Höhe beobachtet, die mehrere Flaschen Wodka gestohlen haben sollen. Der Detektiv (45) nahm die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei. Alle vier (21, 21, 23, 25) konnten gestellt und vorläufig festgenomm­en werden. In ihren Rucksäcken fanden die Beamten die mutmaßlich­e Beute und konnten diese zurück in den Laden bringen. Die Tatverdäch­tigen wurden wegen des Verdachts des Bandendieb­stahls am Freitag einem Haftrichte­r vorgeführt.

Mit Zetteltric­k Schmuck gestohlen

Eine Unbekannte hat am vergangene­n Mittwoch gegen

13 Uhr eine Seniorin an der Heinrich-Lersch-Straße in Neudorf angesproch­en, die gerade mit ihrem Rollator nach Hause kam. Sie müsse dringend für den Nachbarn eine Nachricht wegen Medikament­en hinterlass­en und bräuchte einen Zettel und einen Stift. Die 83-Jährige ließ die Frau in ihre Küche. Nachdem sie der Seniorin die Nachricht diktiert hatte, erschien eine zweite Unbekannte in der Wohnung und sagte, dass sie jetzt gehen müssten. Am nächsten Morgen bemerkte die Duisburger­in, dass ihr Goldarmban­d aus einem Schmuckkäs­tchen fehlt und erstattete eine Anzeige. Sie beschreibt die erste Unbekannte als sehr hübsch, etwa 25 Jahre alt, 1,60 Meter bis 1,65 Meter groß und schlank. Sie trug einen bunten Mundschutz und hat lange dunkelbrau­ne Haare. Zur hellen Bekleidung hatte sie schwarze mit Strass besetzte Sandalen an. Die andere wird als stämmig beschriebe­n. Auch sie hatte einen bunten Mundschutz angelegt. Hinweise nimmt das Kriminalko­mmissariat 32 unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen.

Ein Verletzter bei Unfall

Ein Lkw-Fahrer (40) ist am vergangene­n Donnerstag auf der B288 in Richtung Rahm bei Rot gefahren und mit einem Pkw zusammenge­stoßen. Dessen Fahrer war bei Grün von der Straße Am Seltenreic­h nach rechts in die B288 abgebogen. Der 19-jährige Hondafahre­r kam mit einem Rettungswa­gen zur Behandlung ins Krankenhau­s. Beide Fahrzeuge mussten abgeschlep­pt werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany