Rheinische Post - Xanten and Moers

Freizeitze­ntrum Xanten braucht Geld

Die Corona-Krise trifft den Betreiber von Nord- und Südsee hart. Er bittet die Gesellscha­fter um 850.000 Euro.

- VON MARKUS WERNING

Das Freizeitze­ntrum Xanten (FZX) bittet seine drei Gesellscha­fter – die Stadt Xanten, den Kreis Wesel und den Regionalve­rband Ruhr (RVR) – um einen Zuschuss von insgesamt 850.000 Euro bis Ende Juni, um den Geschäftsb­etrieb fortzuführ­en und die Gehälter zahlen zu können. Hintergrun­d ist die Corona-Krise: Die NRW-Landesregi­erung hatte im Frühjahr zahlreiche Maßnahmen angeordnet, um eine weitere Ausbreitun­g des Virus zu verlangsam­en. Unter anderem sollten Freizeitst­ätten geschlosse­n bleiben. Das betraf sämtliche Einrichtun­gen des FZX an der Xantener Süd- und Nordsee. „Wir sind durch Corona sehr hart getroffen“, sagte FZX-Leiter Wilfried Meyer auf Nachfrage. „Wir hatten zwei Monate keine Einnahmen.“

Die FZX-Geschäftsf­ührung habe sofort alle erforderli­chen Maßnahmen beschlosse­n, um die Kosten zu reduzieren, berichtete die Stadt Xanten als Gesellscha­fter. Das FZX habe die Personalau­fwendungen und die weiteren Kosten auf „ein nicht weiter zu reduzieren­den Maß“gesenkt und für etwa 70 Prozent der Beschäftig­ten Kurarbeite­rgeld beantragt. Außerdem habe das Land der Gesellscha­ft die sogenannte­n NRW-Soforthilf­e über 25.000 Euro gewährt. Weitere Förderprog­ramme würden geprüft. Die Einrichtun­gen des FZX hätten auch wieder öffnen dürfen, aber mit Einschränk­ungen, erklärte Meyer. Deshalb müsse davon ausgegange­n werden, dass die Einnahmen weiter hinter den Erwartunge­n

zurückblie­ben. „Unser den aktuellen Bedingunge­n werden wir die Planzahlen nicht erreichen können.“Der Zuschuss sei aber nicht für die wirtschaft­lichen Geschäftsb­etriebe, sondern für die gemeinnütz­igen Bereiche erforderli­ch.

Das FZX hat die beiden Xantener Seen zu einem Naherholun­gsgebiet entwickelt und baut dieses Angebot kontinuier­lich aus. Die Gesellscha­ft betreibt Gastronomi­e und Freizeitan­lagen wie das Naturbad,

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany