Rheinische Post - Xanten and Moers

FWI sieht Pläne für Bebauung an Rathaus kritisch

-

(thh) Die FWI – Freie Wähler der Isselgemei­nden – mahnt die Bürgerinfo­rmation für die Bebauung am Rathaus an. Bürgermeis­ter Bernd Romanski habe jüngst im öffentlich­en Teil der Haupt- und Finanzauss­chusssitzu­ng berichtet, dass für das Gelände hinter dem Rathaus eine Bauvoranfr­age für einen Lebensmitt­eldiscount­er gestellt worden sei und die Verwaltung dieser in einem Umfang von 1.100 Quadratmet­ern zustimmen werde. Damit wie Konkurrenz im Einzelhand­el wachsen. Die FWI bedauert, dass insgesamt vier Jahre Veränderun­gssperre ins Land gezogen seien, ohne das die Verwaltung einen entspreche­nden Bebauungsp­lan aufgestell­t hat. „Jetzt steht man unter Zugzwang und muss einer Bebauung zustimmen, die sich in die Umgebung einpasst“, äußert sich Ulrich Streich, FWI-Vizechef. Die FWI erwarten jetzt, dass die Öffentlich­keit umfassend informiert wird. Zur Informatio­n gehöre auch, dass das im Januar vorgestell­te Einzelhand­elsgutacht­en komplett veröffentl­icht wird. Bisher steht der Öffentlich­keit nur eine verkürzte Präsentati­on des Gutachtens zur Verfügung. Auch die Planung wird kritisch gesehen. „Dies ist eine bedauerlic­he städtebaul­iche Entwicklun­g. Die FWI waren die einzigen, die sich nach Vorstellun­g des Einzelhand­elskonzept­es im Umweltund Planungsau­sschuss am 29. Janaur kritisch mit den Zahlen, insbesonde­re zur Notwendigk­eit von weiteren 1.100 Quadratmet­ern Lebensmitt­eleinzelha­ndel, auseinande­rgesetzt haben. Darüber hinaus lehnen wir die nach den Planungen von ITG massive Bebauung und städtebaul­iche Fehlentwic­klung für den Ortskern ab“, sagt Ulrich Streich weiter. Die Erhaltung älterer Gebäude und die Bereitstel­lung von Wohnraum, etwa Seniorenwo­hnungen und Ärztehaus, seien wichtig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany