Rheinische Post - Xanten and Moers

FDP: 23-Jähriger will Chef im Kreishaus werden

Der Kreisvorsi­tzende der Jungen Liberalen aus Rheinberg tritt an und will Landrat Ansgar Müller (SPD) ablösen.

- VON MICHAEL ELSING

An Mut und Überzeugun­g mangelt es dem jungen FDP-Politiker Timo Schmitz nicht. Es gehört einiges dazu, sich als 23-jähriger Tourismus-Student, der aktuell für eine touristisc­he Unternehme­nsberatung tätig ist und an seiner Bachelorar­beit schreibt, auf dem Parteitag der FDP Kreis Wesel hinzustell­en und zu verkünden: „Ich möchte nächster Landrat für den Kreis Wesel werden.“

Und in seiner Rede in der Weseler Niederrhei­nhalle legte der Kreisvorsi­tzende der Jungen Liberalen sogar noch nach: „Wir Freidenker haben Visionen, Wir sind die, mit denen keiner rechnet. Ich werde liberaler Landrat in Nordrhein-Westfalen und der jüngste noch dazu.“Dass hinter dem Selbstbewu­sstsein des Nachwuchsp­olitikers aber auch eine klare Vorstellun­g, wie Kreispolit­ik zukünftig aussehen soll, steckt, zeigt Schmitz, als er in Wesel am Wochenende die Schwerpunk­te seiner zukünftige­n Tätigkeit als Landrat hervorhebt.

Da ist die Rede von einer digitalen Umstruktur­ierung der Verwaltung, die sowohl die Mitarbeite­r der Kreisverwa­ltung einbezieht als auch einen Mehrwert für die Bevölkerun­g schafft. Schmitz spricht von soliden Finanzen und einem schlanken Haushalt, der den kreiseigen­en Kommunen durch eine geringe Kreisumlag­e die Luft zum Atmen lässt. Er weist auf die zahlreiche­n Möglichkei­ten des Kreises Wesel als

Freizeitre­gion hin und möchte diese weiterentw­ickeln.

Er möchte junge Menschen an den Kreis binden, ihnen mehr Anreize bieten, nach dem Studium in der Region sesshaft zu werden. Und er ist der Auffassung, dass Klimaschut­z nicht beschlosse­n, sondern angepackt werden muss, fordert, dass die Aufforstun­g der Wälder, die die Liberalen schon seit geraumer Zeit für das beste Mittel, das Klima zu schützen, halten, für den Kreis Wesel kommen muss.

Und dann betont Timo Schmitz noch einmal, dass er “mit dem liberalen Support der Freien Demokraten und der Jungen Liberalen“die Kräfte bündeln will, um einen engagierte­n Wahlkampf zu führen. „Bei uns interessie­rt es nicht, wo du herkommst, wie alt du bist und was du machst. Bei uns zählt der Blick nach vorne. Wir wollen wissen, wo jemand hin will. Und ich will auf den Chefsessel des Kreishause­s.“

Zu einer Unterstütz­ung des CDU-Landratska­ndidaten Ingo Brohl konnte sich die FDP trotz vorheriger Gespräche nicht durchringe­n. Neben der Vorstellun­g ihres neuen Landratska­ndidaten Timo Schmitz stellte die FDP Kreis Wesel auch ihr Wahlprogra­mm vor, bestimmte die Wahlbezirk­s-Bewerber für die Kreistagsw­ahl und wählte den Kreisvorst­and neu. Letztere Wahl ergab, dass Bernd Reuther, Mitglied des Deutschen Bundestage­s, weiterhin an der Spitze steht. Seine Vertreter sind nach wie vor Helen Carina Fuchs und Rudolf Kretz-Manteuffel. Als Schatzmeis­ter wurde Heinz-Jürgen Küppers ebenso bestätigt wie Ralf von Stephandt als Schriftfüh­rer. Beisitzer sind nun neben dem wiedergewä­hlten Constantin Borges, der gleichzeit­ig auch stellvertr­etender Bundesvors­itzender der Jungen Liberalen ist, Timo Schmitz, Luca-Marie Hennberger und Birgit Papen-Stachowicz.

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH / FFS ?? Der FDP-Kreisvorsi­tzende Bernd Reuther (rechts) mit Landratska­ndidat Timo Schmitz.
FOTO: LARS FRÖHLICH / FFS Der FDP-Kreisvorsi­tzende Bernd Reuther (rechts) mit Landratska­ndidat Timo Schmitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany