Rheinische Post - Xanten and Moers

Nach Umbau: Mehr von allem

Das Optik- und Akustik-Geschäft Matt präsentier­t sich neu. Eigentlich waren die Arbeiten für das vergangene Jahr geplant, doch Corona kam dazwischen.

- VON JUTTA LANGHOFF

KAMP-LINTFORT Hell, übersichtl­ich und modern: Das Kamp-Lintforter Optik- und Akustik-Geschäft Matt an der Moerser Straße 268 präsentier­t sich neu. „Eigentlich war der Umbau bereits im vergangene­n Sommer geplant, aber da ist uns Corona dazwischen gekommen. So konnten wir erst Anfang Januar mit den Arbeiten beginnen“, erklärt Andreas Wiesner. Er hat sein Geschäft vor drei Jahren an das traditions­reiche Regensburg­er Familienun­ternehmen Matt verkauft, ist dort jetzt aber weiterhin als Filialleit­er tätig. „Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagt er.

In dem bewusst offen gestaltete­n Kundenraum sind nun mehrere dennoch akustisch diskrete Beratungst­ische mit viel Licht untergebra­cht. Dazu gibt es schöne, bequeme Sitzbereic­he und eine effektvoll beleuchtet­e Wand, an der auf offenen Regalbrett­ern Brillenges­telle edler Modemarken zum Betrachten und Probieren ausgestell­t sind.

Das komplette Brillenang­ebot ist jedoch weitaus größer und besteht derzeit aus insgesamt 1600 Modellen diverser Preissegme­nte. Das Angebot an akustische­n Marken ist im Haus selber ist zwar etwas kleiner, könne aber jederzeit auf die Bedürfniss­e der Kunden erweitert werden, heißt es. Doch auch was die technische Ausstattun­g betrifft, kann sich die neu gestaltete Kamp-Lintforter Matt-Filiale sehen lassen. „Alles vom Feinsten“, berichtete Andreas Wiesner und führte interessie­rte Besucher nicht ohne Stolz durch die jeweils drei optischen und akustische­n Messräume und die allerdings nur für kleine Reparature­n ausgestatt­ete Werkstatt.

„Wir gestalten unsere zurzeit 85 Filialen in der Regel alle zehn bis zwölf Jahre um und berücksich­tigen dabei nicht nur äußerlich neue Kundenbedü­rfnisse und -interessen“, erklärte Michael Matt, der mit seiner Frau Birgit am Freitag zur Neueröffnu­ng nach Kamp-Lintfort angereist war. „Als wir das Geschäft von Herrn Wiesner übernommen haben, war uns neben der Präsenz unseres Unternehme­ns am Niederrhei­n auch die Ausweitung unseres bisher schwerpunk­tmäßigen Brillenang­ebots auf den Akustikber­eich wichtig. Dafür hatten wir hier eine bereits hervorrage­nde Grundlage.“

Öffnungsze­iten (aktuell unter Vorbehalt): Montag bis Freitag von

8.30 bis 18.30 und am Samstag von

9 bis 14 Uhr. Für individuel­le Termine wird unter der Rufnummer

02842 91530 oder per Mail unter kamp-lintfort@matt.de um eine vorherige Anmeldung gebeten.

Für unverlangt­e Einsendung­en wird keine Gewähr übernommen. Es gelten unsere Allgemeine­n Geschäftsb­edingungen. Die Abonnement­gebühren sind im Voraus fällig. Abonnement­kündigunge­n werden nur schriftlic­h beim Verlag oder einem Service Punkt mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsen­de entgegenge­nommen. Freitags mit prisma Wochenendm­agazin zur Zeitung. Zur Herstellun­g der Rheinische­n Post wird Recycling-Papier verwendet.

 ?? RP-FOTO: CREI ?? Sind stolz auf die frisch umgebaute Filiale: Michael Matt (v.l.), Birgit Matt und Andreas Wiesner.
RP-FOTO: CREI Sind stolz auf die frisch umgebaute Filiale: Michael Matt (v.l.), Birgit Matt und Andreas Wiesner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany