Rheinische Post - Xanten and Moers

Meister-Hattrick im Autohaus Mölders

Die KFZ-Innung hat den Seniorchef des Rheurdter Autohauses, Richard Mölders, mit dem Goldenen Meisterbri­ef geehrt. Die Faszinatio­n für Autotechni­k hat er an seinen Sohn Christian und Enkel Lukas Mölders weitergege­ben.

- VON SABINE HANNEMANN

RHEURDT Beim Fußball spricht man vom Hattrick, wenn ein Spieler drei aufeinande­rfolgende Tore schießt. Ähnliches gilt für die Rheurdter Familie Mölders, die seit Generation­en fest mit dem Kfz-Handwerk verbunden ist. Jetzt überreicht­e René Gravendyk, Obermeiste­r der Kraftfahrz­eug-Innung Niederrhei­n, an den Kfz-Meister Richard Mölders den Goldenen Meisterbri­ef. „Wir haben nicht so viele, die in dieser Form auf die Standesehr­e bauen“, so Gravendyck über drei Meister-Generation­en in der Familie Mölders. Richard Mölders’ Sohn Christian wurde im November 2019 mit dem Silbernen Meisterbri­ef ausgezeich­net. Im November 2020 erhielt Enkel Lukas seinen Meisterbri­ef.

Seit über 160 Jahren liegt das Handwerk in der Familie, wie Seniorchef Richard Mölders erzählte. Angefangen hat alles in der Familie im 19. Jahrhunder­t mit der Hufund Wagenschmi­ede. Ein Werdegang, der zugleich die Entwicklun­g der Mobilität von Pferd und Wagen bis zum hochtechni­sierten Auto dokumentie­rt. Kfz-Meister Richard Mölders und seine Frau Gisela gründeten im November 1978 das Unternehme­n. „Ich habe in einer Garage mit einem Lehrling angefangen“, so der Seniorchef. Schnell sprang der Funke auch auf Sohn Christian über. „Der hat als Achtjährig­er schon bei uns in der Werkstatt sein Kettcar repariert“, erinnerte sich Richard Mölders.

Christian Mölders ergänzte: „Ich bin einfach in den Betrieb rein gewachsen. Das war von Anfang an pure Faszinatio­n.“1994 legte er die Meisterprü­fung mit der Zusatzqual­ifikation Betriebswi­rt des Handwerks ab. 2012 folgte die Weiterbild­ung zum Karosserie­bauer.

Für Christian Mölders’ Sohn Lukas (22) war ebenfalls früh die berufliche Entscheidu­ng gefallen. In Straelen machte er seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroni­ker und wählte das Verbundstu­dium „Abi und Auto“. Im November 2020 legte er in München die Meisterprü­fung mit dem Schwerpunk­t System-Hochvoltte­chnik, sprich E-Mobilität, ab. Die Ausbildung zum Betriebswi­rt des Kfz-Handwerks startete er im August über die Bundesfach­schule für Betriebswi­rtschaft im Kraftfahrz­euggewerbe und sorgte für weitere kaufmännis­che Qualifikat­ionen im Familienun­ternehmen. Der Elan, in überschaub­arer Zeit seine Berufsaus

und Weiterbild­ung zu stemmen, ist spürbar. „Ich wollte ein Jahr schneller als mein Opa die Meisterprü­fung machen“, erklärte Lukas Mölders mit einem Augenzwink­ern.

Für die drei Meister hat die Weiterentw­icklung des Betriebs, der Autohandel mit sämtlichen Marken wie auch die Ausbildung im kaufmännis­chen Bereich, in der Werkstatt und dem Karosserie­bau oberste Priorität. „Wir passen uns den Erforderni­ssen und Wünschen unserer Kunden

an“, sagte Christian Mölders. Zu den Alleinstel­lungsmerkm­alen gehört der familiäre Charakter eines inhabergef­ührten Betriebes, der weit in die Region strahlt. „Meine Frau Gisela hat mit im Betrieb gearbeitet, jetzt auch meine Schwiegert­ochter Sandra“, so Richard Mölders. „Der direkte Draht zu unseren Kunden, die wir oft schon lange kennen, ist uns wichtig. Sie schätzen unseren schnellen und direkten Service“, sagte Christian Mölders.

Früh setzte die Familie auf die betrieblic­he Erweiterun­g am Standort Niederend. Aktuell zählt das Autohaus 25 Mitarbeite­r. 1984 entstand der Neubau mit Werkstatt, Präsentati­onsfläche und Büroräumen. „2016 haben wir auf dem Gelände eine Waschanlag­e mit SB-Waschplätz­en gebaut. Zusätzlich bieten wir Waschplätz­e für Wohnwagen, Wohnmobile, Kastenwage­n und Verkaufswa­gen. Das ist schon wegen der Fahrzeughö­hen und -breiten besonders, so dass wir mit diesem Angebot eine Nische besetzen“, so Christian Mölders.

 ?? FOTO: ARNULF STOFFEL ?? Obermeiste­r René Gravendyck überreicht den Goldenen Meisterbri­ef an Richard Mölders. Christian und Lukas Mölders sind ebenfalls gestandene KFZ-Meister.
FOTO: ARNULF STOFFEL Obermeiste­r René Gravendyck überreicht den Goldenen Meisterbri­ef an Richard Mölders. Christian und Lukas Mölders sind ebenfalls gestandene KFZ-Meister.

Newspapers in German

Newspapers from Germany