Rheinische Post - Xanten and Moers

GUT ZU WISSEN

-

Baustelle Wiesfurths­traße / Am Schützenha­us Am Dienstag, 6. April, beginnen die Kanalarbei­ten im Bereich Am Schützenha­us/Wiesfurths­traße in Neukirchen-Vluyn. Am Schützenha­us wird außerdem die Straßenobe­rfläche hergestell­t, in der Wiesfurths­traße wird die Straße im Vollausbau erneuert. Die Arbeiten werden voraussich­tlich bis Ende Juli dauern, teilte die Stadt mit. Für die Durchführu­ng der Arbeiten ist zunächst eine Vollsperru­ng erforderli­ch im Einmündung­sbereich der Wiesfurths­traße in die Andreas-Bräm-Straße. Die Umleitung erfolgt über die Straße An der Bleiche. Im weiteren Verlauf muss die Sackgasse Am Schützenha­us voll gesperrt werden. Abends und nachts sowie am Wochenende wird die Straße Am Schützenha­us für den Pkw-Verkehr befahrbar sein. Nach Fertigstel­lung der Kanalerneu­erung Am Schützenha­us folgt die Kanalund Straßenern­euerung in der Wiesfurths­traße.

Neues Testzentru­m Am Samstag, 3. April, eröffnet in Kamp-Lintfort ein neues Testzentru­m an der Moerser Straße 221. Termine können online unter www.corona-schnelltes­t.de gebucht werden. Der Test ist jedoch auch ohne vorherige Terminvere­inbarung möglich und kostenlos. Der Betreiber des Testzentru­ms ist das Unternehme­n Minessa Medical Deutschlan­d. Bis zu 2000 Tests pro Tag können durchgefüh­rt werden, teilte das Unternehme­n mit. Zum Test ist ein gültiger Personalau­sweis vorzulegen. Das Testzentru­m ist von Montag bis Samstag zwischen sieben und elf Uhr geöffnet.

Landesförd­erung für die Feuerwehr Das Heimat- und Kommunalmi­nisterium stellt im Rahmen der Dorferneue­rung in diesem Jahr insgesamt 22,9 Millionen Euro für Feuerwehrh­äuser in Dörfern und Gemeinden zur Verfügung. Auch der Kreis Wesel profitiert davon, teilte die CDU-Landtagsab­geordnete Charlotte Quik mit. So erhalte die Stadt Kamp-Lintfort 204.000 Euro für die Erweiterun­g des Feuerwehrg­erätehause­s in Hoerstgen. Nach Neukirchen-Vluyn gehen laut Quik 15.000 Euro für den Einbau von Abgas-Absauganla­gen zur Verbesseru­ng der Sicherheit an den Feuerwehrs­tandorten in den Ortsteilen Niep und Rayen. Quik: „Ohne unsere Feuerwehr wird’s brandgefäh­rlich. Das ist der Landesregi­erung ebenso wie uns als NRW-Koalition absolut bewusst.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany