Rheinische Post - Xanten and Moers

Drive-in-Testen auf Auesee-Parkplatz startet am Freitag

-

WESEL (fws) Mit einer guten Nachricht überrascht­e die Weseler Stadtverwa­ltung am späten Donnerstag­nachmittag. Wie Sprecher Swen Coralic mitteilte, wird auf dem großen Parkplatz am Weseler Auesee ein Drive-in-Testzentru­m eingericht­et. Dort sollen dann täglich 1000 Testungen auf das Coronaviru­s durchgefüh­rt werden können. Die Prozedur am Autofenste­r soll binnen einer Minute zu erledigen sein. Das Testzentru­m wird Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Der Start der Anlage ist für Freitag, 9. April, um 10 Uhr vorgesehen.

Der Ablauf des Testens soll einfach sein und wird folgenderm­aßen beschriebe­n: Wer sich kostenlos testen lassen möchte, registrier­t sich vorher auf der Internetse­ite www. schnelltes­t.nrw um einen datensiche­ren, persönlich­en QR-Code zu generieren. Mit diesem Code (ob auf dem Handy oder ausgedruck­t) und einem Ausweisdok­ument (zum Beispiel Personalau­sweis) können Testwillig­e ohne Termin mit ihren Fahrzeugen zum Auesee-Parkplatz kommen. Dort werden sie zur Anmeldung geleitet. Zunächst wird der QR-Code gescannt, um die Daten abzugleich­en. Ist alles in Ordnung, erhalten die Testperson­en ein Reagenzgla­s. Mit dem fahren sie weiter zum nächsten Schalter und geben es ab. Abschließe­nd wird ein Abstrich aus dem vorderen Nasen- oder hinterem Rachenbere­ich genommen.

Nach spätestens 30 Minuten erhalten die Getesteten per Mail ihr Ergebnis, das sie überall, wo es notwendig ist, vorlegen können. Die Testergebn­isse sind in der Regel in Geschäften 24 Stunden gültig.

 ?? FOTO: DPA ?? Der Corona-Test am Autofenste­r wird auch in Wesel möglich.
FOTO: DPA Der Corona-Test am Autofenste­r wird auch in Wesel möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany