Rheinische Post - Xanten and Moers

Willibrord­i-Dom flackert grün

Eine ungewöhnli­che Lichtinsta­llation des Künstlers Philipp Valente sorgt unter anderem in den sozialen Medien für reichlich Diskussion­stoff.

- VON KLAUS NIKOLEI

WESEL Wenn es Abend wird in Wesel, dann beginnt seit einigen Tagen am Willibrord­i-Dom ein ganz besonderes Schauspiel: Direkt unterhalb der Turmhaube ist ein grünes Licht zu erkennen, das nicht zuletzt bei den Nutzern sozialer Medien für Gesprächss­toff sorgt. Zumal das grüne Licht gelegentli­ch zu flackern beginnt. Schon macht das Gerücht die

Runde, dass besorgte Anwohner die Polizei darüber informiert hätten, dass da wohl jemand SOS „funken“würde – oder so ähnlich jedenfalls. „Davon ist uns überhaupt nichts bekannt“, sagt eine Polizeispr­echerin auf Anfrage unserer Redaktion. Sie habe bei den Kollegen der Wache und der Leitstelle nachgehört. „Da gab es nicht einen einzigen Anruf zu dem Thema.“

Unabhängig davon bleibt die

Frage, woher das grüne Blinklicht kommt und was es zu bedeuten hat. Eine Antwort darauf hat jetzt der Niederrhei­nische Kunstverei­n gegeben. Per Mail teilt er mit, dass der Künstler Philipp Valente, der gerade im Städtische­n Städtische­n Museum Galerie im Centrum die Ausstellun­g „credo-credis-credit“zeigt, auch für die Lichtinsta­llation verantwort­lich ist. Acht Scheinwerf­er setzen den Umgang unter dem Turmhelm in ein grünes Licht. In unregelmäß­igen Abständen werden Blinksigna­le gesendet. Hintergrun­d ist, dass ein Computerpr­ogramm in kurzen Abständen im Internet nach aktuellen Bitcoin-Werten sucht. Sobald sich der Wert der Kryptowähr­ung verändert, wird ein Signal an die Scheinwerf­er gegeben und diese blinken dann kurz.

Philipp Valenta befasst sich in seiner Ausstellun­g mit den Themen Glaube Macht, Geld, Systemen und (Büro-) Strukturen. Dazu, so der Kunstverei­n, habe er verschiede­ne Exponate geschaffen, die zum Weiterdenk­en – auch in Bezug auf die eigene Lebenswirk­lichkeit – anregen sollen. Die Ausstellun­g im Centrum kann derzeit nur mit einem aktuellen negativen Corona-Test und nun nach Voranmeldu­ng (Tel. 0281 2032631) besucht werden. Ausstellun­g und Installati­on enden am 9. Mai.

 ?? RP-FOTO: KLAUS NIKOLEI ?? Wenn es Abend wird in Wesel, tauchen acht Scheinwerf­er den Umgang unter dem Turmhelm in ein grünes Licht.
RP-FOTO: KLAUS NIKOLEI Wenn es Abend wird in Wesel, tauchen acht Scheinwerf­er den Umgang unter dem Turmhelm in ein grünes Licht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany