Rheinische Post - Xanten and Moers

Orsoyer sagen ihr Schützenfe­st frühzeitig ab

-

ORSOY (up) Mit „traurigen Grüßen aus Orsoy“meldete sich jetzt Andreas Blumensten­gel, Präsident der Orsoyer Bürgerschü­tzen. Aufgrund der Corona-Pandemie, so teilte Blumensten­gel mit, habe der Vorstand in seiner Online-Sitzung schweren Herzens entschiede­n, das für die Zeit vom 11. bis 14. September 2021 geplante Schützenfe­st abzusagen.

„Der Vorstand hat sich die Entscheidu­ng nicht leicht gemacht, aber angesichts der negativen Entwicklun­g ist eine Zeltverans­taltung mit vielen Besuchern auf engem Raum im Jahre 2021 undenkbar“, sagte er. Das Orsoyer Schützenfe­st gehört zu den größten im Stadtgebie­t und findet üblicherwe­ise alle zwei Jahre statt.

Auch im Hinblick darauf, dass die ersten Aktionen mit Grenadiere­n und Kindergren­adieren bereits im Mai stattgefun­den hätten, sei die Entscheidu­ng frühzeitig getroffen worden. Der Präsident: „Wir waren und sind im ständigen Austausch mit Behörden, Experten,

Zeltwirt und anderen Vereinen. Zeltverans­taltungen wie Schützenun­d Oktoberfes­te werden die letzten Veranstalt­ungen sein, die genehmigt und unbeschwer­t durchgefüh­rt werden können. Dies ist für 2021 nicht zu erwarten.“

Die Bürgerschü­tzen möchten einem neuen König und den Orsoyern ein uneingesch­ränktes Fest ermögliche­n. Eine Absage sei daher alternativ­los gewesen. Abstandsre­geln, reduzierte Besucheran­zahl oder andere zu erwartende Auflagen seien für kleine Vereine nicht realisierb­ar oder widerspräc­hen dem Wesen eines solchen Festes, finden die Schützen. Gar unter den Vereinsmit­gliedern

zwischen Geimpften und Ungeimpfte­n zu selektiere­n, sei undenkbar.

Auch das Ordnungsam­t der Stadt Rheinberg habe in einem Gespräch mit Vereins-Geschäftsf­ührer Klaus Kittel erkennen lassen, dass man im Stadthaus hoffe, wenigstens die Weihnachts­märkte dieses Jahr genehmigen zu können.

Präsident Andreas Blumensten­gel hatte persönlich­en Kontakt zu dem bekannten Virologen Professor Alexander Kekulé. Er habe ihm wenig Hoffnung gemacht und sinngemäß gesagt: So richtig wie früher dürfte es aber erst wieder ab 2022 werden. Erfreulich sei, dass das aktuelle Königspaar Ronald Adam und Angelika Könings samt Thron in die

Verlängeru­ng gehen wird. Der Vorstand habe die Entwicklun­g weiter im Blick und versuche kurzfristi­g, Alternativ­en zu planen.

Blumensten­gel: „Ganz kampflos möchten wir das Feld nicht räumen.“Der Bürgerschü­tzenverein gehe momentan durch die schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Ein Schützenfe­st sei seitdem noch nicht ausgefalle­n.

Der Präsident: „Aber die Gesundheit und das Wohlergehe­n der Vereinsmit­glieder, ihrer Familien und aller Menschen stehen für uns an vorderster Stelle. Diese Werte wiegen mehr als Tradition und Festlichke­it.“Der BSV bedankt sich für die Treue der Orsoyer und ist überzeugt, die Krise zu meistern.

 ?? FOTO: DPA ?? Die Orsoyer spachen auch mit dem Virologen Kekulé.
FOTO: DPA Die Orsoyer spachen auch mit dem Virologen Kekulé.

Newspapers in German

Newspapers from Germany