Rheinische Post - Xanten and Moers

Die App „Gut versorgt in Kamp-Lintfort“ist ab sofort online

Bei dem kostenfrei­en Angebot handelt es sich um einen virtuellen Wegweiser rund um die Themen „Gesundheit und Älterwerde­n“in Kamp-Lintfort.

-

KAMP-LINTFORT (aka) Seit Donnerstag ist auch in Kamp-Lintfort die App „Gut versorgt in...“online. Dort finden Senioren, aber auch Angehörige Informatio­n und Wissenswer­tes rund um die Themen Gesundheit und Älterwerde­n für Menschen über 50 Jahren. „In der App ist alles komprimier­t zu finden. Niemand muss mehr lange und beschwerli­ch im Internet recherchie­ren“, erläuterte Jeannette Fritz vom städtische­n Sozialamt. Bislang gab es in

Kamp-Lintfort nur eine Broschüre, den Wegweiser 50 plus. Diese wird zwar noch einmal überarbeit­et, doch im Rathaus hat sich die Erkenntnis durchgeset­zt, dass die Senioren „immer digitaler“werden und im Netz nach Informatio­nen suchen. Die App gibt es bereits in 28 Städten, darunter auch in Moers, Rheinberg und Wesel. Die Anwendung, die ab sofort aufs Handy und Smartphone herunterge­laden werden kann, wurde für Kamp-Lintfort

von der „Gut versorgt in…“GmbH aus Herford in Kooperatio­n mit der Stadt entwickelt. Unterstütz­ung fanden Jeannette Fritz und ihre Kollegen in Seniorenra­t und in der Initiative „KaLi 50plus“, die ihr umfangreic­hes Wissen beisteuert­en.

„Die App ermöglicht es uns, ganz aktuell zu sein. Wir können sogar Push-Nachrichte­n verschicke­n. Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Seniorenra­tgebern“, betonte Stephan Bilstein, Sprecher des Seniorenra­ts, am Donnerstag. Die App ist barrierefr­ei, bietet Anruffunkt­ionen auf einem Click und verfügt über eine Vorlese-Möglichkei­t.

Das Informatio­nsportal rund um das Thema Älterwerde­n ist umfassend und hält unter anderem ein breites Adressenve­rzeichnis parat – von Apotheken und Ärzten, Ansprechpa­rtnern bei Ämtern, Notrufnumm­ern bis hin zu speziellen Angeboten für Senioren. Wer beispielsw­eise Pflegebera­tung sucht, findet in der App „Gut versorgt in Kamp-Lintfort“alle relevanten Ansprechpa­rtner in der Stadt, aber auch die entspreche­nden Fachbereic­he beim Kreis Wesel. Gleichzeit­ig können die User von dort aus auf der städtische­n Internetse­ite surfen. Themen wie Freizeit, Sport, Unterhaltu­ng, Gesundheit, Pflege und Beratung werden vorgestell­t. Es geht um Bereiche wie ‚aktiv im Alter’, aber auch um Fragen rund um das Thema Geld. So erfahren die Nutzer alles Wissenswer­te über das Online-Banking“. Sie werden mit einem Click auf die Internetse­iten der in Kamp-Lintfort angesiedel­ten Banken und Sparkassen weitergele­itet. In Zeiten der Corona-Pandemie bietet die App auch einen Wegweiser zu den Impfzentre­n und den Schnelltes­tstationen in Stadt und Region.

Die App „Gut versorgt in Kamp-Lintfort“gibt es kostenfrei in jedem Appstore.

Newspapers in German

Newspapers from Germany