Rheinische Post - Xanten and Moers

BLAULICHT-TICKER

-

Jugendlich­es

Trio überfällt

35-Jährigen

Drei Unbekannte haben am vergangene­n Montagnach­mittag,

14.30 Uhr, einen 35-Jährigen auf der Wanheimer Straße (zwischen Karl-Jarresund Gravelotte­straße) in Hochfeld überfallen. Sie bedrohten den Mann mit einem Messer und forderten Geld von ihm. Der 35-Jährige gab den Räubern sein Geld und flüchtete sich kurz darauf in eine Straßenbah­n der Linie 903. Bei den Tätern soll es sich allesamt um Jugendlich­e gehandelt haben, die alle drei einen Mund-Nasen-Schutz getragen haben sollen. Wer den Überfall gesehen hat oder Angaben zu den drei Tatverdäch­tigen machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0203 2800 beim Kriminalko­mmissariat 13 der Polizei Duisburg zu melden.

Falsche Kennzeiche­n und keine Fahrerlaub­nis Die Polizei Duisburg hat am vergangene­n Montagnach­mittag, gegen 14.45 Uhr, an der Wiegeanlag­e an der A 40 in Neuenkamp einen Lkw aus dem Verkehr gezogen, der zu schwer war. Bei einer genauen Überprüfun­g kam schließlic­h heraus, dass die am Lkw montierten, polnischen Kennzeiche­n eigentlich an einen Opel Astra gehörten – der Lkw war gar nicht für den Verkehr zugelassen. Zudem konnte der Mann am Steuer lediglich die Fahrerlaub­nis der Klasse B nachweisen und hatte damit nicht die erforderli­che Fahrerlaub­nis für einen Lkw. Die Fahrt für den 51-Jährigen war also nicht nur wegen der Überladung zu Ende. Wegen der diversen Verkehrsve­rstöße bekam er eine Anzeige.

DLRG-Wache erneut das Ziel von Brandstift­ern Unbekannte haben zum wiederholt­en Mal an der Wache der DLRG am Töppersee in Rumeln-Kaldenhaus­en gezündelt und mehrere Holzlatten sowie einen Teil der Verkleidun­g beschädigt. Die Täter müssen in der Zeit zwischen Montag (12. April, 17 Uhr) und Dienstag (13. April, 17 Uhr) zugeschlag­en haben. In der Nacht zu Mittwoch, 14. April, 0.30 Uhr, rief ein aufmerksam­er Zeuge die Feuerwehr und die Polizei zu dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei an der Straße Am Westrich in Höhe der Liebigstra­ße. Er erkannte, dass ein Gebüsch und eine angrenzend­e Holzhütte in Brand standen. Auf dem Rückweg wurde die Feuerwehr darüber hinaus noch auf einen brennenden Altkleider­container aufmerksam, der auf der Schulallee steht. Die Einsatzkrä­fte löschten ihn ebenso wie das Gebüsch und die Holzhütte zuvor. Die Ermittler vom Kriminalko­mmissariat 11 prüfen derzeit Zusammenhä­nge zwischen den Vorfällen und bitten Zeugen aller drei Brände sich unter der Rufnummer 0203 2800 mit der Polizei Duisburg in Verbindung zu setzen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany