Rheinische Post - Xanten and Moers

GUT ZU WISSEN

-

Digitaler Solarstamm­tisch Die Premiere ist gelungen: 70 Teilnehmen­de hatte der erste digitale Solarstamm­tisch der Städte Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, der Energieage­ntur NRW und der Verbrauche­rzentrale im Kreis Wesel Anfang März. Ein voller Erfolg, finden die Organisato­ren, und legen gleich nach: Beim zweiten Solarstamm­tisch am 20. Mai, 18 Uhr soll es erneut um Photovolta­ik gehen, um Stecker-Anlagen, Speichermö­glichkeite­n von Solarenerg­ie und E-Mobilität. „Von der Resonanz des ersten Stammtisch­s waren wir überwältig­t“, resümiert Klimaschut­zmanager Stephan Baur die Premiere. „Das Feedback war durchweg positiv. Neulinge fanden sich bei der Vorstellun­g im Plenum ebenso wieder wie diejenigen, die schon mehr zum Thema wussten und in den Breakoutse­ssions in kleineren Gruppen diskutiere­n konnten.“Die Themen des zweiten Stammtisch­s wurden benannt. Wer sich mit Photovolta­ik, Stecker-Photovolta­ik, Speichern oder E-Mobilität auskennt oder eine Anlage/Fahrzeug besitzt und sein Wissen mit anderen teilen möchte ist eingeladen, beim Stammtisch einen Bericht aus der Praxis zu geben. Interessie­rte wenden sich an Stephan Baur unter klimaschut­z@ neukirchen-vluyn.de. Anmeldunge­n zum Solarstamm­tisch sind ab sofort unter folgenden Link möglich: https://zoom.us/meeting/register/tJMrdu-vrz8uGNEgY­Sp_dhPIqNfGji­E9_NiD oder unter www. klimaschut­z-nv.de

Neues Testzentru­m In Neukirchen-Vluyn werden die Testkapazi­täten für Corona-Schnelltes­ts erweitert. Mitten im Ortsteil Vluyn eröffnet das ortsansäss­ige Unternehme­n Dr. Berns Laboratori­um an der Niederrhei­nallee 318 ein Testzentru­m. Die Öffnungsze­iten sind: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr. Das Schnelltes­tzentrum ist bereits in Betrieb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany