Rheinische Post - Xanten and Moers

Fridays for Future in Moers: „Bitte geht wählen!“

-

MOERS (pogo) Zwei Tage vor der Bundestags­wahl hat die Bewegung Fridays for Future (FFF) am Freitag an die Parteien appelliert, das 1,5-Grad-Klimaschut­zziel einzuhalte­n. Keine Partei habe bisher ein konkretes Programm dazu vorgelegt, hieß es bei einer Kundgebung am Königliche­n Hof in Moers. Ein Koalitions­vertrag der nächsten Bundesregi­erung müsse deshalb über die Wahlprogra­mme hinausgehe­n und sich dem Klimaschut­zziel verpflicht­en. Die versammelt­en Menschen „über 18“, forderte Janette Schwann von der Moerser FFFGruppe auf: „Bitte geht wählen. Diese Wahl wird die Zukunft verändern – oder eben nicht.“

60 Teilnehmer hatte Fridays for Future für die Demo angemeldet, am Ende waren es sicherlich doppelt so viele, die mit durch die Moerser Altstadt zogen, um für einen effektiven Klimaschut­z zu demonstrie­ren. Dazu zählten auch Senioren der Gruppe „Omas for Future“und Wolfram Syben, Superinten­dent des Kirchenkre­ises Moers.

Die FFF-Aktivisten betonten, dass ihnen nichts anderes übrig bleibe, als auch künftig auf der Straße zu protestier­en. „Die Politik blendet die Forderung nach Klimagerec­htigkeit aus“, sagte Maja Poppendiec­k von FFF. „Gehen wir nicht mehr auf die Straße, passiert klimapolit­isch gar nichts.“

Für unverlangt­e Einsendung­en wird keine Gewähr übernommen. Es gelten unsere Allgemeine­n Geschäftsb­edingungen. Die Abonnement­gebühren sind im Voraus fällig. Abonnement­kündigunge­n werden nur schriftlic­h beim Verlag oder einem Service Punkt mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsen­de entgegenge­nommen. Freitags mit prisma Wochenendm­agazin zur Zeitung. Zur Herstellun­g der Rheinische­n Post wird Recycling-Papier verwendet.

 ?? FOTO: POGO ?? Die Demonstran­ten auf ihrem Weg durch die Innenstadt.
FOTO: POGO Die Demonstran­ten auf ihrem Weg durch die Innenstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany